Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - GREISINGER G 1202 Kompaktanleitung

Sekundenschnelles 2 kanal-alarm-thermometer für thermoelement-wechselsensoren typ k
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 | Entsorgung

Stromaufnahme
Batterielaufzeit
Batterieanzeige
Auto-Power-Off-
Funktion
Richtlinien und Normen Die Geräte entsprechen folgenden Richtlinien des Rates zur
9
Entsorgung
Bei der Entsorgung ist auf eine stoffliche Trennung und Verwertung der Gerätekompo-
nenten sowie die der Verpackung zu achten. Es sind die zu diesem Zeitpunkt gültigen
regionalen gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien einzuhalten.
_
HINWEIS
Das Gerät darf nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Senden Sie
dieses ausreichend frankiert an uns zurück. Wir übernehmen dann die sach-
und fachgerechte sowie umweltschonende Entsorgung.
Für private Endanwender in Deutschland, bietet sich die Möglichkeit das Gerät an den
dafür vorgesehenen kommunalen Sammelstellen abzugeben.
Beachten: Batterien müssen zuvor entnommen werden!
Leere Batterien geben Sie bitte an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
18 / 20
G 1202
ca. 1 mA, mit Beleuchtung ca. 3 mA
Laufzeit > 2500 Stunden mit Alkaline Batterien
(ohne Hintergrundbeleuchtung)
4 stufige Batteriezustandsanzeige,
Wechselhinweis bei verbrauchter Batterie: "BAT"
falls aktiviert, schaltet sich das Gerät automatisch ab
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten:
2014/30/EU EMV Richtlinie
2011/65/EU RoHS
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 61326-1:2013 Störaussendung: Klasse B
EN IEC 63000:2018
Das Gerät ist für die mobile Anwendung bzw. für den statio-
nären Betrieb im Rahmen der angegebenen Arbeitsbedin-
gungen ohne weitere Einschränkung ausgelegt.
Störfestigkeit nach Tabelle 1
Zusätzlicher Fehler: < 1 % FS
B-H89.0.1X.DK1-1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis