CHI C CO NEXT2ME GO ähnliche. • Legen Sie keine Gegenstände mit Kordeln in das Bettchen, um eine WICHTIG BITTE Strangulationsgefahr zu vermeiden. • WARNUNG: Verwenden Sie nie SORGFÄLTIG LESEN mehr als eine Matratze im Produkt. • Nur die mit dem Produkt gelie- UND FÜR SPÄTERES...
Seite 24
am Elternbett befestigt ist, kann es in • Vor dem Gebrauch im „Co-Sleeping- maximal 2 verschiedenen Positionen Modus (Befestigung am Elternbett)“ zwischen den beiden Standfüßen sicherstellen, dass das Produkt korrekt geneigt werden. befestigt und aufgestellt ist. Vor je- • WARNUNG: Verwenden Sie das dem Gebrauch die Belastbarkeit des Produkt NICHT im „Modus Bett“...
Seite 25
Matratze der Eltern. • Das Beistellbettchen nur mit Betten • WARNUNG: Um die Strangula- von der in der entsprechenden Ab- tionsgefahr für das Kind zu ver- bildung am Anfang der Anleitung meiden, müssen die Vorrichtun- angegebenen Größe im „Modus Co- gen zur Befestigung am Eltern- Sleeping (Befestigung am Bett)“...
WARNUNG – WICHTIG FÜR DIE SICHERHEIT IHRES KIN- C6. Entriegelungstaste vordere Füße DES. C7. Entriegelungstaste der Schutzbarriere Dieser Modus ist nur bei Betten zulässig, die alle in die- C8. Gurte mit Schnallen zur Befestigung am Bett C9. Entriegelungstaste hintere Füße sem Abschnitt beschriebenen Bedingungen erfüllen.
chens keinerlei Zwischenraum vorhanden ist. Anderenfalls sorgfältig aus dem Stoffbezug heraus. fest an den Gurten ziehen, bis die vorgegebene Bedingung Zum erneuten Beziehen des Bettchens und der Matratze die wieder erreicht ist. gleichen Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. WARNUNG: Das Aufziehen und Abziehen des Bezugs könnte Wenn es bei Befestigung des Bettchens am Bett der Eltern einige Minuten lang dauern und muss von einem Erwachse- nicht möglich ist, die Füße des Bettchens unter das Elternbett...