Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfacher Zickzackstich; Blindstiche - Singer M1150 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrfacher Zickzackstich

Der mehrfache Zickzackstich wird zum Versäubern von
Schnittkanten verwendet. Stellen Sie sicher, dass die Nadel in
die linke Seite des Stoffes einsticht und die rechte Seite der
Kante versäubert.
Der Stich lässt sich auch als elastischer Stich für dehnbare Näh-
te verwenden, wie z. B. beim Nähen von Strickstoffen.

Blindstiche

Der Blindstich wird zum Säumen von Röcken, Hosen und
Heimtextilien verwendet, bei denen die Saumstiche rechts
nicht sichtbar sein sollen. Es gibt zwei Arten von Blindstichen;
der eine empfiehlt sich für normale bis dicke unelastische Stof-
fe (1), der andere für normale bis dicke elastische Stoffe (2).
Versäubern Sie die Schnittkante bei unelastischen Stoffen.
Bei den meisten Strickstoffen ist es nicht erforderlich, die
Schnittkante im Vorfeld zu versäubern.
Bügeln Sie den Saum in der gewünschten Breite nach links
um.
Schlagen Sie den eigentlichen Saum zurück, sodass ca. 1
cm der versäuberten Kante über den gefalteten Saum he-
rausragt. Dabei sollte die linke Seite Ihrer Näharbeit nach
oben zeigen.
Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß, dass die Bruch-
kante wie abgebildet (A) am Nähfuß entlang geführt wird.
Nähen Sie auf der Nahtzugabe, wobei die Nadel links in
den Heftbruch stechen muss, jedoch so, dass jeweils nur
ein paar Fäden gefasst werden.
14
Deutsch
Einstellung für den mehrfachen Zickzackstich
(1)
(2)
Einstellung für Blindstich
A
Unelastischer Stoff
Rechte Stoffseite
3-5
3-5
Elastischer Stoff

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M1155

Inhaltsverzeichnis