Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Kardon DVD 49 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3, Windows Media und JPEG Dateien
Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien
Disks können 200 und mehr Musiktitel im MP3-
oder WMA-Format enthalten. Eine gute Übersicht
der Titel sowie deren Namen erhalten Sie eher
mit dem Bildschirmmenü als über das Display an
der Gerätevorderseite. Außerdem können Sie
über das Player Information Menü komfortabler
auf die einzelnen Titel zugreifen. Auf dem Display
des Geräts erscheinen lediglich die Nummer und
die abgelaufene Spielzeit des jeweiligen WMA-
Titels.
Es werden WMA-Dateien mit einer Bitrate zwischen
64 und 320 KBit/s unterstützt. MP3-Dateien kön-
nen eine Bitrate zwischen 32 und 320 KBit/s auf-
weisen.
• Möchten Sie einen Ordner öffnen, markieren
9 und bestäti-
KL
Sie ihn mit den Tasten
gen Sie mit OK 6.
• Markieren Sie anschließend mit den Tasten
9 den gewünschten Titel/Datei. Um
KL
die Wiedergabe der markierten Datei zu
beginnen, drücken Sie auf OK 6 oder Play
4G.
Bei der Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien
funktionieren einige der Bedienelemente genau
so wie beim Abspielen von DVDs und CDs:
• Sie können mit den Tasten Next
zum nächsten Titel springen.
• Sie können mit den Tasten Previous
7F zum vorherigen Titel springen.
• Drücken Sie auf die Taste Pause 4C, um
die Wiedergabe zu unterbrechen. Drücken Sie
auf Play 4G, um mit der Wiedergabe
fortzufahren. Drücken Sie auf Stop 5I, um
die Wiedergabe zu beenden.
H
• Drücken Sie auf Search Slow
6E, um den schnellen Vor-
G
Search
bzw. Rücklauf zu aktivieren. Mit den Tasten
Play 4G, Pause 4C oder Stop 5I
können Sie den schnellen Vor- bzw. Rücklauf
beenden.
• MP3- und WMA-Dateien lassen sich nicht in
Zeitlupe wiedergeben.
• Sie können Disks mit MP3- und WMA-Dateien –
wie eine Standard-Audio-CD – in zufälliger
Reihenfolge abspielen. Diese Funktion steht
Ihnen aber auch bei der Wiedergabe von MP3-
oder WMA-Disks zur Verfügung – Sie müssen
lediglich den Eintrag
im Menü entspre-
Mode
chend ändern.
• Sie können die Wiederholfunktion jederzeit
auch während der Wiedergabe einer MP3-
oder WMA-Disk über den Eintrag
aktivieren.
Diese Funktion bietet Ihnen drei Einstellmög-
lichkeiten:
(Aus),
(wiederholte
Off
Track
Wiedergabe einer Datei),
(wiederholte
All
Wiedergabe aller Dateien).
Die Funktion
lässt sich wäh-
Repeat A-B
rend der Wiedergabe von MP3-/ WMA-Dateien
aktivieren.
28 MP3, WINDOWS MEDIA UND JPEG DATEIEN
HINWEISE ZUR WIEDERGABE VON MP3-
UND WMA-DATEIEN
• Der DVD 49 kann nur MP3- und WMA-codier-
te Dateien wiedergeben – andere Formate aus
dem Internet werden nicht unterstützt.
• Es gibt viele unterschiedliche MP3- und WMA-
Datenformat-Varianten. Das Gleiche gilt auch
für die unterschiedlichen Aufzeichnugnsgeräte,
mit denen Sie am Computer Datenträger mit
Musik bespielen können. Aus diesem Grund
kann die eine oder andere Disk bzw. Speicher-
karte im DVD 49 nicht einwandfrei funktionie-
ren – und das obwohl der gleiche Datenträger
im Computer anstandslos wiedergegeben
wird. Dies ist normal und weist nicht auf einen
Fehler Ihres DVD-Spielers hin.
• Enthält eine Multi-Session-Disk sowohl MP3-
als auch WMA- und/oder JPEG-Dateien, kann
der DVD 49 unter Umständen die Dateien der
letzten Session nicht erkennen. Dies gilt vor
allem dann, wenn die Disk nach der ersten
Session finalisiert wurde.
• Enthält eine Disk mehrere Ordner, werden nur
die Titel des jeweils aktuellen Ordners auf dem
Bildschirm dargestellt. Wählen Sie den ge-
wünschten Ordner aus und starten Sie die
Wiedergabe des ersten Titels in der Liste mit
den Tasten Play 4G oder OK 6.
7F
J
Möchten Sie die Titel eines anderen Ordners
sehen und abspielen, müssen Sie zuerst mit
I
KL
den Tasten
(Root) auswählen und dieses mit OK 6
öffnen. Wählen Sie anschließend den neuen
Order aus und bestätigen Sie mit OK 6.
Nun können Sie den gewünschten Titel
auswählen und durch Drücken der Taste Play
4G abspielen.
7F oder
• MP3- und WMA-Disks lassen sich im Stereo-
Modus wiedergeben.
Repeat
Wiedergabe von JPEG-Dateien
Der DVD 49 kann JPEG-Bilddateien erkennen und
wiedergeben. Enthält ein Ordner JPEG-Dateien,
leuchtet im Display 0 die Anzeige JPEG auf.
Das Contents-Menü erscheint auf dem Bild-
schirm. Hier können Sie einzelne Dateien aus-
wählen – ganz so wie bei der Wiedergabe von
Audio-CDs, MP3- und WMA-Dateien.
Allerdings gibt es auch einige Funktionen, die nur
auf JPEG-Dateien angewandt werden können:
Zoom: Drücken Sie mehrmals auf die Zoom-
Taste, um das aktuelle Standbild in unterschied-
lichen Vergößerungen darzustellen: 2facher
Zoom, 3facher Zoom, normale Darstellung.
Rotation: Drücken Sie eine der Navigationstas-
ten, um das aktuelle Bild zu drehen:
N
L
M
K
Transitions: Haben Sie mehrere Standbilder zu
einer kleinen Dia-Show zusammengestellt, können
Sie diese mithilfe unterschiedlicher Übergangs-
effekte interessanter gestalten. Bei jeder Betäti-
gung der Angle-Taste wird für den nächsten
Übergang zwischen zwei Bildern ein anderer
Effekt verwendet: Wischeffekt nach unten,
9 das Hauptverzeichnis
Wischeffekt nach oben, zentrierter Wischeffekt
nach innen, zentrierter Wischeffekt nach außen,
Blind Down, Blind Up, kein Übergangseffekt.
Thumbnail Menü: Sie können jederzeit die
Title-Taste betätigen, um das Menü mit den
Miniaturdarstellungen Ihrer Bilder im aktuellen
Ordner aufzurufen. Markieren Sie das gewünsch-
te Bild mit den Navigationstasten und drücken
Sie anschließend auf OK, um das ausgewählte
Bild in voller Größe darzustellen – mit den
gleichen Navigationstasten lassen sich alle
weiteren Bilder des aktuellen Ordners aufrufen.
Drücken Sie auf OK, um ins
zurückzukehren.
Abbildung 9 – Bilder in Miniaturansicht
Das Bild wird um 90° gedreht.
Das Bild wird um 180° gedreht.
Das Bild wird um 270° gedreht.
Das Bild wird in der ursprünglichen Ausrich-
tung dargestellt.
Contents
-Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvd 39

Inhaltsverzeichnis