Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Von Aufnahmen; Av Geräte; Geräte Anschließen; Signalquellen Bzw. Eingangssignal Auswählen (Av-Geräte) - Metz MUD7000Z-Serie Bedienungsanleitung

Google tv-geräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUD7000Z-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.7 Wiedergabe von Aufnahmen

(Nur bei Geräten mit externer Festplatte)
Das Abspielen von TV-Aufnahmen auf der externen Festplatte
erfolgt über die Aufnahmeliste.
TV-Aufnahme wiedergeben:
• Im LiveTV-Betrieb die Taste
Auf dem Bildschirm erscheint das Auswahlmenü „Schnelltaste".
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „Kanalliste"
anwählen und Taste
OK
• Mit den Cursortasten tu pq den Menüpunkt „Aufnahmeliste"
anwählen und Taste
OK
Die Inhalte werden angezeigt.
• Mit den Cursortasten tu pq den gewünschte Inhalt anwählen
und Taste
OK
drücken. Die Auswahl wird geöffnet.
• Taste
drücken um die Wiedergabe zu beenden.
OK
drücken.
drücken.
drücken..
19 AV Geräte
19.1 Geräte anschließen
AV Geräte (Audio/Video) sind Zusatzgeräte, die Bild- oder/und
Tonsignale ausgeben (z.B. Videorecorder, DVD-Player,
DVD-Recorder, PC, Decoder etc.) und an ein TV-Gerät ange-
schlossen werden können.
19.2 Signalquellen bzw. Eingangssignal
auswählen (AV-Geräte)
Um das Bild eines angeschlossenen AV-Gerätes zu sehen, muß
dessen Anschlussbuchse ausgewählt werden.
AV-Geräte Eingangssignal auswählen:
• Im LIVE TV-Betrieb die Taste
Das Quelle-Menü wird angezeigt.
• Mit der Cursortaste u den gewünschten Eingang,
z.B. „HDMI1" anwählen und Taste
19.2.1 Eingänge einstellen
Die angeschlossenen AV Geräte können mit einem logischen
Namen versehen werden und entsprechend in der Auswahl ange-
zeigt oder verborgen werden.
Eingang anzeigen und Name einstellen:
• Taste
drücken.
Die Auswahl erscheint.
• Mit der Cursortaste q „Einstellungen" anwählen und Taste
drücken.
• Mit der Cursortaste q „Kanäle & Eingänge" anwählen
OK
und Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten u pq den gewünschten Eingang,
z.B. HDMI1, anwählen und Taste
Der Eingang wird angezeigt, die Menüzeile „Diesen Eingang
anzeigen" ist selektiert.
drücken, der Eingang wird mit einem Haken 3
OK
• Taste
markiert und somit im Menü angezeigt. Wird kein Haken gesetzt,
so wird dieser Eingang im Menü nicht angezeigt.

19.2.2 HDMI-Steuerung (CEC-Funktion)

Consumer Elektronics Control (CEC) ist eine Steuerfunktion, mit
der angeschlossene AV Geräte in ihren Grundfunktionen mit der
METZ Fernbedienung gesteuert werden können.
Das AV-Gerät muss dazu über ein HDMI Kabel mit dem TV-Gerät
verbunden sein und die HDMI CEC Funktionen unterstützen.
Die CEC-Funktion steht generell für eine einfache Verkabelung und
eine integrierte Bedienung.
CEC Funktion einstellen
• Taste
drücken.
Die Auswahl erscheint.
• Mit der Cursortaste q „Einstellungen" anwählen und Taste
drücken.
• Mit der Cursortaste q „Kanäle & Eingänge" anwählen und Taste
OK
drücken.
• Mit den Cursortasten q „Eingänge" anwählen
OK
und Taste
drücken.
• Mit der Cursortaste q „HDMI-Steuerung" anwählen
und Taste
OK
drücken. Der Schieberegler wandert nach rechts
und die HDMI-Steuerung ist aktiviert.
24
drücken.
OK
drücken.
OK
OK
drücken.
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mud7111z-serieMqd7500z-serieMud8001z-serie

Inhaltsverzeichnis