Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hbbtv; Digital-/ Usb-Recording Auf Festplatte; Hinweise Zur Handhabung Von Festplatten - Metz MUD7000Z-Serie Bedienungsanleitung

Google tv-geräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUD7000Z-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 HbbTV

+
Damit die Mediatheken des HbbTV-Betriebs genutzt werden
können, muss das TV-Gerät über einen eigenen TV-Empfang
über Satellit, Kabel oder DVB-T2 verfügen und mit dem
Internet verbunden sein, z.B. über ein LAN-Kabel oder
drahtlos über ein WLAN-Netz !
+
HbbTV wird nicht in allen Ländern angeboten.
+
Eine Wiedergabe bzw. ein Beitrag aus der Mediathek kann
aus urheberrechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet
werden.
Sendeanstalten die HbbTV anbieten, erkennen Sie an der „Red
button"-Logoeinblendung unten rechts am Bildschirm.
HbbTV ein-/ ausschalten:
• Im LIVE TV-Betrieb die Taste
Das Menü „Schnelltaste" ist aktiv.
• Mit der Cursortaste pq „Fernseher-Menü" anwählen
OK
und Taste
drücken.
Das Menü wird geöffnet.
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „HbbTV Einstel-
lungen" anwählen und Taste
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „HbbTV" anwählen
OK
und Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten pq den Menüpunkt „Ein" oder „Aus"
anwählen und Taste
OK
Die gewählte Einstellung wird übernommen.
• Taste
EXIT
drücken.
Die HbbTV-Funktion ist jetzt aktiv.
HbbTV aufrufen:
R
• Taste
drücken.
Der HbbTV-Dienst wird eingeblendet.
• Mit den Cursortasten tu pq oder den farbigen Tasten die
gewünschte Auswahl anwählen und Taste
Die Auswahl erscheint am Bildschirm.
HbbTV beenden:
• Taste
EXIT
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.
drücken.
OK
drücken.

18 Digital-/ USB-Recording auf Festplatte

+
Am TV-Gerät kann eine externe Festplatte, welche nicht im
Lieferumfang des TV-Gerätes enthalten ist, an einer
USB-Buchse angeschlossen werden.
USB-Recording bietet die Möglichkeit, TV- oder Radio-Sendungen
über die USB-Buchse auf eine externe Festplatte aufzunehmen.
Für Aufnahmen von TV-Sendungen steht die elektronische
Programmzeitung (TV-Guide) zur Verfügung, siehe Kap. 11.2.
+
Wir empfehlen externe Festplatten als Aufnahmemedium
für USB-Recording.
Speichersticks sind nur sehr eingeschränkt verwendbar. Zum
einen muss die Speichergröße ausreichend für die aufzuneh-
mende Sendung sein (minimal 8GB), zum anderen muss das
Aufnahmemedium eine Mindestanforderung an die Schreib- und
Lesegeschwindigkeit erfüllen.

18.1 Hinweise zur Handhabung von Festplatten

Festplattenlaufwerk
Ein Festplattenlaufwerk ist sehr empfindlich. Bei längerer Verwen-
dung auf unsachgemäße Weise oder in ungeeigneter Umgebung
ist es möglich, das die Festplatte versagt. Anzeichen dafür sind
unter anderem, dass die Wiedergabe unerwartet blockiert wird
und dass merkliches Blockrauschen (Mosaik) im Bild zu
verzeichnen ist.
Wenn das Festplattenlaufwerk versagt, ist eine Wiedergabe von
Aufzeichnungen unmöglich.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
Wichtige Aufnahmen auf der Festplatte
Eine Festplatte ist nicht dafür vorgesehen, als Permanentspeicher
für Ihre Aufnahmen zu dienen. Die für den Anwender wichtigen
Daten bzw. Aufzeichnungen sollten zusätzlich als Sicherungs-
kopie auf einem externen Datenträger, z.B. externe Festplatte,
abgelegt werden.
Die Firma METZ kann keine Verantwortung für aufgenommenes
Material übernehmen, das aufgrund einer Fehlfunktion oder einer
Störung des Festplattenlaufwerkes verloren geht oder beschädigt
wird, sei es direkt oder indirekt.
Installation und Handhabung
• Setzen Sie die externe Festplatte nicht Stößen oder Vibrationen
aus, insbesondere dann nicht, wenn das TV-Gerät in Betrieb ist.
• Stellen Sie das TV-Gerät und die externe Festplatte auf eine
ebene, stabile und vibrationsfreie Fläche.
• Verdecken oder blockieren Sie nicht die Kühlschlitze oder
andere Lüftungsöffnungen an der externen Festplatte bzw. am
TV-Gerät.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mud7111z-serieMqd7500z-serieMud8001z-serie

Inhaltsverzeichnis