Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Für Spracheingabe Einstellen; Youtube; Suche Bei Youtube, Schrifteingabe; Suche Bei Youtube, Spracheingabe - Metz MUD7000Z-Serie Bedienungsanleitung

Google tv-geräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUD7000Z-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2 Fernbedienung für Spracheingabe
einstellen
• Taste
drücken.
Die Auswahl erscheint.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Einstellungen"
OK
anwählen und Taste
• Mit der Cursortaste q die Menüzeile „Fernbedienung &
Zubehör" anwählen und Taste
und die Cursortaste t gleichzeitig drücken, bis die
• Taste
grüne Leuchte blinkt.
• Auf dem Bildschirm wird „TV BLE Remote" angezeigt.
• Taste
OK
drücken. Die Fernbedienung ist nun im Bluetooth-
Kopplungsmodus. Die Suche nach Zubehör startet.

12.3 YouTube

• Taste
drücken.
Die Auswahl der angebotenen Beiträge erscheint.
• Mit den Cursortasten tu pq die „YouTube" auswählen und
Taste
OK
drücken.
Die Inhalte werden entprechend den Empfehlungen der Redak-
tion angezeigt.
• Mit den Cursortasten tu pq den gewünschte Inhalt anwählen
OK
und Taste
drücken. Die Auswahl wird geöffnet.

12.3.1 Suche bei YouTube, Schrifteingabe

• Mit den Cursortasten tu pq das Symbol
OK
Taste
drücken. Die Suchfunktion wird geöffnet.
• Die Cursortaste u 3mal drücken und die Tastatur für die Schrift-
eingabe anwählen.
• Mit den Cursortasten tu pq die Schriftzeichen der Reihe
nach auswählen und jeweils die Taste
• Mit der Cursortaste p die Auswahlzeile anwählen.
• Mit den Cursortasten pqdas entsprechende Angebot anwählen
OK
und Taste
drücken.

12.3.2 Suche bei YouTube, Spracheingabe

• Taste
für die Spracheingabe drücken, gedrückt halten und
den Suchbegriff in das Microfon sprechen.

12.4 Google-Konto

Um alle Funktionen des TV-Gerätes nutzen zu können sollten Sie
sich mit Ihrem Google-Konto anmelden.
Durch die Anmeldung können Sie Spiele, Videos und Musik auf
dem Smartphone, Tablet oder TV-Gerät wiedergeben.
Verwenden Sie Ihr bestehendes Google-Konto, um sich auf Ihrem
TV-Gerät bei Google anzumelden.
Ein Google Konto besteht aus einer email-Adresse und einem
Passwort.

12.4.1 Google Play

• Mit den Cursortasten tu pq die gewünschte Google-Kachel
anwählen.
OK
• Taste
drücken und und die gewählte App öffnen.
Sie müssen sich mit Ihrem Google-Konto beim TV-Gerät
anmelden.
• Mit den Cursortasten tu pq die Auswahl einstellen und
anschließend die gewünschte Kachel anwählen und Taste
drücken.
drücken.
OK
drücken.
L
anwählen und
OK
drücken.

12.5 Die Kurzwahltaste

Mit der Kurzwahltaste
eine Anwendung oder eine Systemfunktion festlegen.

12.5.1 Kurzwahl Anwendung festlegen

• Taste
drücken.
Die Auswahl der angebotenen Anwendungen erscheint.
• Mit den Cursortasten tu pq die gewünschte Anwendung z.B.
„Bluetooth Audio" oder „LIVE" anwählen und Taste
drücken.
Die gewählte Anwendung wird als Funktion auf die Taste
programmiert.
Wenn Sie jetzt die Taste
programmierte Anwendung geschaltet.
• Taste
EXIT
mehrmals drücken und das Menü verlassen.

12.5.2 Kurzwahl Sytemfunktion festlegen

• Taste
drücken.
Die Auswahl der angebotenen Anwendungen erscheint.
• Mit der Cursortaste u drücken und „Sytemfunktionen"
ansteuern.
• Mit den Cursortasten tu pq die gewünschte Sytemfunktionen
z.B. „HDMI 1" oder „Kabel" anwählen und Taste
Die gewählte Systemfunktion wird als Funktion auf die Taste
programmiert.
Wenn Sie jetzt die Taste
programmierte Anwendung geschaltet.
• Taste
EXIT
mehrmals drücken und das Menü verlassen.
12.5.3 Funktion der Kurzwahltaste löschen / ändern
• Taste
drücken.
Die Auswahl der angebotenen Apps erscheint.
• Mit den Cursortasten tu pq die App-Kachel „Alle ansehen"
ansteuern und Taste
• Mit den Cursortasten tu pq die App-Kachel „DAILY KEY"
ansteuern und Taste
• Die programmierte Funktion und die Zeile „Entfernen" ist
markiert.
• Taste
OK
drücken und die Funktion entfernen.
• Taste
EXIT
mehrmals drücken und das Menü verlassen.
OK
19
können Sie über die „Daily Key" App
drücken wird immer auf die
drücken wird immer auf die
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
OK
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mud7111z-serieMqd7500z-serieMud8001z-serie

Inhaltsverzeichnis