Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Der Betriebsarten Und Funktionen; Grundlegende Betriebsarten; Entfeuchtungsbetrieb - Sinclair MS-H07AIC PT Servicehandbuch

Multi system series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-H07AIC PT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Kurzbeschreibung der Betriebsarten und Funktionen

Bezeichnungen: T
indoor amb.
T
preset,
I. Grundlegende Betriebsarten
1. Kühlen; 2. Entfeuchten; 3. Heizen; 4. Automatik; 5. Gebläse
II. Grundlegende Funktionen
1. Kühlbetrieb
1. In dieser Betriebsart laufen das Gebläse und die Luftablenklamelle nach den Einstellungen, der Temperatur-Einstellbereich
beträgt von 16–30 °C.
2. Bei einem Fehler der Außeneinheit und Geräte-Stopp durch Aktivierung einer Schutzeinrichtung bleibt die Inneneinheit im
ursprünglichen Betriebszustand und zeigt einen Fehler an.
3. Bei einem Betriebsmodikonflikt wird das Gebläse der Inneneinheit ausgeschaltet.

2. Entfeuchtungsbetrieb

1. In dieser Betriebsart läuft das Gebläse mit der niedrigen Drehzahl, die Luftablenklamelle arbeitet nach der Einstellung, der
Temperatur-Einstellbereich beträgt von 16–30 °C.
2. Bei einem Fehler der Außeneinheit und Geräte-Stopp durch Aktivierung einer Schutzeinrichtung bleibt die Inneneinheit im
ursprünglichen Betriebszustand und zeigt einen Fehler an.
3. Heizbetrieb
1. In dieser Betriebsart beträgt der Temperatur-Einstellbereich von 16–30 °C.
2. Betriebsbedingungen und Heizverlauf
Wird das Gerät im Heizmodus eingeschaltet, läuft das Gebläse der Inneneinheit mit einer Verzögerung an, um keine kalte
Luft auszublasen. Wird das Gerät ausgeschaltet, wird das Gebläse der Inneneinheit mit einer Verzögerung ausgeschaltet,
um die Restwärme auszublasen.
3. Schutzfunktionen: Wenn ein Fehler während des Heizbetriebs auftritt (inkl. Fehler eines der Temperatursensoren), läuft das
Gebläse der Inneneinheit weiter, um die Restwärme auszublasen.
4. Enteisung und Ölrückkehr
Wird das Enteisungssignal von der Außeneinheit empfangen, blinkt die Heizanzeige an der Inneneinheit ((0,5 Sekunden
AUS, 10 Sekunden EIN).
4. Verlauf der automatischen Betriebsart
≥ 26 °C ist, arbeitet die Anlage im Kühlbetrieb.
1. Falls T
amb.
2. Modell mit Wärmepumpe: Falls T
3. Falls 22 °C·≤ T
< 26·°C ist, arbeitet die Anlage nach dem Einschalten im Gebläsebetrieb, die Drehzahl wird automatisch
amb.
eingestellt. Bei einem Umschalten auf die automatische Betriebsart von einer anderen Betriebsart bleibt die vorherige
Betriebsart erhalten (wird der Entfeuchtungsbetrieb ausgewählt, arbeitet die Anlage im Modus automatischer
Gebläsedrehzahleinstellung).
5. Gebläsebetrieb
, T
: Raumtemperatur
amb.
T
: Soll-Temperatur (gewünschte Temperatur)
set,
C
B
A
Raumtemperatur---Zieltemperatur
A
Zieltemperatur---Raumtemperatur
B
C
≤ 22 °C ist, arbeitet die Anlage im Heizbetrieb.
amb.
Kühlbetrieb
- - - - - - der Kompressor läuft
———— der Kompressor läuft nicht
Heizbetrieb
Kühlbetrieb
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-h09aic ptMs-h12aic-ptMs-h18aic pt

Inhaltsverzeichnis