HINWEIS
•
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des C
Messgerätes, die Packungsbeilage der M
alle dem Messgerät beiliegenden Bedienungsanleitungen vollstän-
dig durch, bevor Sie die erste Blutzuckermessung durchführen.
Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Gebrauchs- und Pflegeanweisun-
gen, um Ungenauigkeiten bei den Messungen zu vermeiden.
• Überprüfen Sie die Verpackung auf fehlende oder beschädigte
Teile. Ist die Dose mit Sensoren in einer neuen Packung bereits
geöffnet, dürfen diese nicht verwendet werden. Wenden Sie sich
bitte in diesem Fall an den Bayer Diabetes Service. Belgien:
0800 97 212, Österreich: 0800 220 110.
• Das Bayer C
N
Messgerät ist nur zur Verwendung mit
ONTOUR
EXT
®
den C
N
Sensoren und der C
ONTOUR
EXT
sung bestimmt.
• Bewahren Sie die C
N
ONTOUR
naldose auf. Verschließen Sie die Dose sofort nach der Entnahme
eines Sensors. Die Dose dient dazu, die Sensoren vor Feuchtigkeit
zu schützen. Setzen Sie das Messgerät und die Sensoren keiner
übermäßigen Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Staub oder Verschmutzung
aus. Werden die Sensoren der Umgebungsfeuchtigkeit ausgesetzt,
wenn die Dose geöffnet bleibt, oder nicht in ihrer Originaldose
aufbewahrt, können sie Schaden erleiden. Dies könnte zu falschen
oder ungenauen Ergebnissen führen. Verwenden Sie einen Sensor
nicht, wenn er beschädigt erscheint oder schon verwendet wurde.
• Prüfen Sie das Verfallsdatum auf den Sensoren und auf der Kon-
trolllösung. Die Sensoren oder Kontrolllösungen dürfen nicht
verwendet werden, wenn das auf dem Dosenetikett und dem Um-
karton angegebene Verfallsdatum überschritten ist. Dies kann zu
ungenauen Ergebnissen führen. Verwenden Sie die Kontrolllösung
nicht, wenn seit dem ersten Öffnen mehr als sechs Monate vergan-
gen sind. Deshalb sollte das Verfallsdatum (sechs Monate ab dem
Öffnen) auf dem Etikett der Kontrolllösung eingetragen werden.
• Wenn Ihr Messergebnis mit der Kontrolllösung außerhalb des Ziel-
bereichs liegt, wenden Sie sich bitte an den Bayer Diabetes Ser-
vice. Belgien: 0800 97 212, Österreich: 0800 220 110. Verwenden
iii
®
®
N
ONTOUR
EXT
®
2 Stechhilfe und
ICROLET
®
N
Kontrolllö-
ONTOUR
EXT
Sensoren immer in der Origi-
EXT
Sie das Messgerät oder die Sensoren nicht für Blutzuckermessun-
gen, bis dieses Problem behoben ist.
• Dieses Messgerät wurde entwickelt, um bei Temperaturen zwi-
schen 5º C und 45º C exakte Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie sich
außerhalb dieses Bereichs befinden, sollten Sie keine Messungen
durchführen. Wenn das Messgerät an verschiedenen Orten ver-
wendet wird, sollte vor der Blutzuckermessung mindestens 20
Minuten gewartet werden, bis sich das Gerät und die Sensoren an
die neue Temperatur angepasst haben.
• Führen Sie keine Blutzuckermessung durch, während das
C
®
N
Messgerät an einen Computer angeschlossen ist.
ONTOUR
EXT
• Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigte oder amtlich zuge-
lassene Geräte (z.B. mit CE-Kennzeichnung oder TÜV-Zulassung).
• Wir empfehlen, die Nutzung elektrischer Geräte in sehr trockenen
Umgebungen zu vermeiden, vor allem, wenn synthetische Materia-
lien in der Nähe sind.
• Das Bayer C
N
Messgerät wurde so eingestellt, dass
ONTOUR
EXT
die Ergebnisse in mg/dL (Milligramm Glukose pro Liter Blut) ange-
zeigt werden.
O
Ergebnisse in mg/dL haben niemals Kommastellen.
O
Ergebnisse in mmol/L haben immer Kommastellen.
Beispiel:
O
Überprüfen Sie auf der Anzeige, ob die Ergebnisse richtig
angezeigt werden. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich
bitte an den Bayer Diabetes Service. Belgien: 0800 97 212,
Österreich: 0800 220 110.
• Das Bayer C
N
Blutzuckermessgerät verfügt über einen
ONTOUR
EXT
Messbereich zwischen 10 mg/dL und 600 mg/dL.
O
Bei Ergebnissen über 600 mg/dL oder unter 10 mg/dL:
о
Wenn Ihr Blutzuckermesswert unter 10 mg/dL liegt, wird Sie
die Anzeige „Ergebnis unter 10 mg/dL" auffordern: „Befolgen
Sie sofort die ärztlichen Anweisungen." Bitte kontaktieren Sie
sofort Ihren Arzt.
oder
iv