Alternative Messstellen (AST) – Handballen
Fragen Sie Ihren Arzt, ob die Messung an alternativen
Messstellen für Sie geeignet ist.
WICHTIG:
Verwenden Sie für alternative Messstellen die
durchsichtige Verschlusskappe Ihrer M
®
C
N
Messgerät kann für Messungen an der Finger-
ONTOUR
EXT
beere oder am Handballen verwendet werden. Beachten Sie
die vollständigen Anweisungen für alternative Messstellen in der
M
®
2 Bedienungsanleitung.
ICROLET
WICHTIG:
Unter folgenden Bedingungen alternative Messstel-
len nicht verwenden:
• Wenn Sie glauben, dass Ihr Blutzucker niedrig ist
• Wenn Ihr Blutzucker stark schwankt (unmittelbar nach einer
Mahlzeit, Insulingabe oder körperlicher Betätigung)
• Wenn Sie die Symptome niedrigen Blutzuckers nicht wahr-
nehmen können (hypoglykämische Wahrnehmungsstörung)
• Wenn Sie Messergebnisse an alternativen Messstellen erhal-
ten, die nicht mit Ihrer Befindlichkeit übereinstimmen
• Während einer Erkrankung oder unter Stress
• Wenn Sie Auto fahren oder eine Maschine bedienen müssen
An alternativen Körperstellen gemessene Blutzuckerwerte kön-
nen von den an der Fingerbeere gemessenen Blutzuckerwerten
abweichen, wenn sich der Blutzuckerspiegel schnell ändert
(z. B. nach einer Mahlzeit, nach einer Insulingabe oder nach/
bei körperlicher Betätigung). Der Blutzuckerspiegel steigt und
fällt möglicherweise außerdem nicht so schnell, wie es an der
Fingerbeere der Fall ist. Bei einer Messung an der Fingerbeere
kann somit ein niedriger Blutzuckerspiegel schneller festgestellt
werden als an einer alternativen Messstelle.
Die Messung an alternativen Messstellen wird nur dann empfoh-
len, wenn nach einer Mahlzeit, der Einnahme von Diabetesmedika-
menten oder nach Sport mehr als zwei Stunden vergangen sind.
Wenn Sie keine durchsichtige Verschlusskappe besitzen, um
eine Messung an einer alternativen Messstelle durchzuführen,
wenden Sie sich an den Bayer Diabetes Service. Belgien:
0800 97 212, Österreich: 0800 220 110.
16
®
ACHTUNG
®
2 Stechhilfe. Ihr
ICROLET
Gewinnen eines Blutstropfens an
alternativen Messstellen
1. Waschen Sie Ihre Hände
und die Einstichstelle mit
Seife und warmem Was-
ser. Gut abspülen und
trocknen.
2. Befestigen Sie die durch-
sichtige Verschlusskappe
für alternative Messstel-
len an der M
®
2
ICROLET
Stechhilfe.
3. Wählen Sie eine Einstich-
stelle an einer fleischigen
Stelle der Handfläche
aus. Vermeiden Sie Ve-
nen, Muttermale, Kno-
chen und Sehnen.
4. Drücken Sie die durch-
sichtige Verschlusskappe
fest gegen die Einstich-
stelle und drücken Sie mit
Ihrem Daumen den blau-
en Auslöseknopf.
5. Drücken Sie gleichmäßig,
bis sich ein kleiner, runder
Blutstropfen bildet.
17