Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Drehzahlabhängigen Vibrationsüberwachung Anlernen; Bluetooth-Anlern-Modus Einschalten; Pin & Geräte Reset - flender AIQ EMBEDDED Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

7.1
Drehzahlabhängigen Vibrationsüberwachung anlernen
Das Gerät überwacht Änderungen im Vibrationsverhalten des Getriebes. Das Verhalten der
Anlage wird in unterschiedlichen Drehzahlbereichen ermittelt und Grenzwerte für die ent-
sprechenden Betriebspunkte bestimmt.
Diese Messung startet automatisch nach 72 Betriebsstunden. Um alle Betriebssituationen im
bestmöglichen Zustand zu ermitteln, wird jede Drehzahlklasse für ca. 24 Betriebsstunden
angelernt. Sobald ein Drehzahlbereich vollständig eingelernt wurde, ist die entsprechende
Vibrationsüberwachung aktiv.
7.2

Bluetooth-Anlern-Modus einschalten

Um den Bluetooth-Anlern-Modus zu starten, gibt es zwei Methoden.
1. Das Gerät schaltet nach dem Startvorgang den Bluetooth-Anlern-Modus ein. Zum Star-
2. Legen Sie ein 24 V-Signal für 2 Sekunden an dem digitalen Eingang (In 1) an.
Der Bluetooth-Anlern-Modus ist für 3 Minuten aktiv. Innerhalb des Zeitfensters blinken die
Geräte LEDs nacheinander im Uhrzeigersinn mit einer Frequenz von 3 Hz. Der Bluetooth-
Anlern-Modus deaktiviert sich nach einer erfolgreichen Verbindung automatisch.
Sie können aktuelle Telemetriedaten bei bestehender Verbindung mit der Smartphone-App
abrufen. Sicherheitsrelevante Daten können Sie mit einem PIN in der Smartphone-App
schützen.
7.3
PIN & Geräte RESET
Information
Nur qualifiziertes Personal darf vor Ort einen Geräte-RESET durchführen.
Wenn der Security Pin nicht mehr vorhanden ist, das Gerät folgendermaßen zurücksetzten.
1. Verbinden Sie ein Smartphone per App mit dem Gerät.
2. Versorgen Sie den digitalen Eingang (In 1) für 15 Sekunden mit 24 V.
ð Die RESET-Funktion setzt den Security PIN und die vorgenommenen Einstellungen zu-
A6230-01de
ten, trennen Sie die Spannungsversorgung für mindestens 10 Sekunden.
ð Das Gerät schaltet nun per Push-Benachrichtigung eine RESET-Funktion in der
Smartphone-App frei.
rück. Beachten Sie das die aktuellen Netzwerkeinstellungen verloren gehen.
7.3 PIN & Geräte RESET
Ausgabe 09/2022
7.2 Bluetooth-Anlern-Modus einschalten
7
7.1 Drehzahlabhängigen Vibrationsüberwachung anlernen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis