Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochmuldeneinbau; Vorgensweise - Zanussi ZHM 834 Bedienungs- Und Einbauanleitung

Einbau-herd mit gas-kochmulde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kochmuldeneinbau

Der Brennerträger wird komplett mit allen
Armaturen zusammengebaut geliefert und
ist für den Transport auf der Oberseite des
Einbaubackofens eingesetzt und festge-
schraubt.

Vorgensweise

• Zwei Schrauben an den Blechwinkeln des
Brennerträgers herausschrauben und
Brennerträger nach oben durch den Mul-
denausschnitt anheben (Abb. 19). Schrau-
ben bei A lockern und Blechwinkel nach
außen ziehen. Brennerträger in den Mul-
denausschnitt einlegen, seitlich vermitteln
und zur richtig positionierten Kochmulde
ausrichten.
Um einen Schaden an den Gas-
leitungen zu vermeiden, darf der
Gasbrennersatz nicht die Höhe
von 80 mm überschreiten (Abb. 20).
• Vor dem Befestigen des Brennerträgers mit
den Schrauben B sollte geprüft werden,
ob die Kochmulde einwandfrei aufgelegt
werden kann und die einzelnen Gasbren-
ner mit Zündkerze und Thermofühler mit-
tig in den dazugehörigen Öffnungen liegen.
Falls notwendig eine Feinjustage des
Brennerträgers vornehmen .
• Die Blechwinkel bei B mit den Schrauben
hat im Zubehörpacket versorgt am Arbeits-
plattenausschnitt befestigen. Die Schrau-
ben bei A festziehen.
Wichtig! Bevor Sie Kochmulde in-
stallieren, ist eine Dichtheitsprü-
fung notwendig: Gashähne, Gas-
leitungen und Gasbrenner müssen
überprüft werden.
• bringen Sie die dafür vorgesehene
mitgelieferte hermetische Dichtung am
Rand des Einlasses entfernt an (wie in
Abb. 21 gezeigt), wobei darauf zu achten
ist,
daß
die
aufeinanderpassen und sich nicht
überlappen.
Enden
genau
B
A
PE
FO 2190
A B
Abb. 19
Abb. 20
Abb. 21
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis