Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
Sicherheitshinweise für Montage, Wartung und Betrieb
Montage und Gebrauch
Anleitung vor Montagebeginn oder Gebrauch
sorgfältig lesen und den Anweisungen folgen!
Montage und Wartung nur durch sachkundige,
qualifizierte Fachkraft.
Anleitung an den Anlagenbetreiber weitergeben und
zur späteren Verfügung aufbewahren!
Der Einbauort darf nicht überflutet werden können.
Bauteile der Figur 577 nicht mit Teilen früherer
Versionen kombinieren.
Vor Abschluss der Montage unbedingt eine
Dichtigkeitsprüfung durchführen!
Nationale Normen und Vorschriften zur
Sanitärinstallation sowie zur Unfallverhütung
sind vorrangig zu befolgen.
Alle Maßangaben in mm.
Haftung
Keine Gewährleistung oder Haftung bei:
- Nichtbeachten der Anleitung.
- fehlerhaftem Einbau und/oder Gebrauch.
- eigenständiger Modifikation am Produkt.
- sonstiger, fehlerhafter Bedienung.

Verwendung

Die KEMPER FROSTI
wird als frostsichere
®
Außenarmatur eingesetzt. Das Produkt ist
ausschließlich für diesen Zweck zu verwenden.
Jede andere Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Warnhinweise
Beachten und befolgen Sie die Warnhinweise in der
Anleitung. Nichtbeachten der Warnhinweise kann zu
Verletzungen oder Sachschäden führen!
Kennzeichnung wichtiger Warnhin weise:
Warnung! Kennzeichnet Gefahren, die
zu Verletzungen, Sachschäden oder
Verunreinigung des Trinkwassers führen
können.
Hinweis! Kennzeichnet Gefahren, die
zu Schäden an der Anlage oder
Funktionsstörungen führen können.
Wichtige Hinweise
für den Anlagenbetreiber
Medium: Wasser
max. Betriebstemperatur 90 °C,
Druckstufe PN 16
1.
Benutzen Sie die Armatur
- nur in einwandfreiem Zustand.
- bestimmungsgemäß.
2.
In Frostperioden unbedingt
Schlauch und alle Verschraubungen
von der Armatur trennen.

Wartung

Nach DIN EN 806-5 ist an der Armatur einmal jährlich
eine Wartung vorzunehmen.
Die örtlichen Vorschriften zur Abfallverwertung bzw.
-beseitigung sind zu beachten.
© www.kemper-group.com – 11.2022 / K410057790001-00 – 2 /16

Werbung

loading