Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell FLO 9 DC INV Handbuch Seite 106

Multi-splitklimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLO 9 DC INV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
INSTALLATIONSTEST / KABELPRÜFUNG
Für einen einwandfreien Betrieb muss jedes Kommunikationskabel an das gleiche Innenteil wie die Kältemittelleitungen
angeschlossen werden. D. h. dass die Kommunikationsleitungen Ca, Cb, Cc und Cd an die Innenteile A, B, D, bzw. D angeschlossen
werden müssen.
Dazu ist vom System der "Installationstestbetrieb" vorgesehen. Wenn diese Betriebsart eingestellt ist, überprüft das Gerät, ob die
Anschlüsse korrekt sind oder nicht.
Anmerkungen:
1. Die Kabelprüfung kann nicht durchgeführt werden, wenn die Außentemperatur unter 5 °C liegt. Auf der Anzeige erscheint "OAT".
1. Außentemperatur unter 5 °C
2. Die Kabelprüfung kann nicht durchgeführt werden, wenn einige Komponenten des Geräts außer Betrieb sind. Auf der Anzeige
erscheint der Fehlercode "xxx".
3. Die Innenteile werden automatisch auf Installationstestbetrieb umgestellt, ohne dass sie eingeschaltet werden müssen.
Führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Rohre ordnungsgemäß an die Innenteile angeschlossen sind.
2. Schalten Sie den Sicherungsschalter ein.
3. Starten Sie den Testbetrieb, indem Sie bis Installationstest (it) scrollen – Drücken Sie die "Ab"-Taste, bis auf der Anzeige "it" erscheint,
und drücken Sie dann die Auswahltaste, um den Installationstestbetrieb zu starten.
Esc
1. Ab
4. Während des Installationstests arbeitet das System automatisch, ohne dass ein Eingreifen des Installateurs erforderlich ist. Dabei
werden Kompressor, Außenventilator und Innenventilator gestoppt und entsprechend einem voreingestellten Ablauf neu gestartet.
5. Der Installationstest wird abgebrochen, wenn Sie die Escape-Taste für 5 Sekunden drücken, oder das System verlässt den Testbetrieb
nach 20 bis 40 Minuten automatisch.
6. Nach dem Installationstest stoppt das System für 5 Minuten und nimmt dann wieder den
Normalbetrieb auf. Der Bewertungscode erscheint auf der Anzeige – "Bestanden" oder "Nicht bestanden".
Installationstest erfolgreich bestanden
7. Anhand des Bewertungscodes kann der Installateur die Kommunikationsverkabelung, falls erforderlich, korrigieren.
Empfänger
Auf
Auswahl
Ab
Kabelprüfung starten
2. Gerätestörung (z. B. Code 001)
Testmodus Wartung (tt)
Testmodus Installation (it)
2. Auswahl
Störungsdiagnose (dia)
Set- Up (Stp)
Installationstest nicht bestanden
Menüliste Empfänger
Wartungstest Kühlung (ttC)
Wartungstest Heizung (ttH)
Außenteil(oxx)
Innenteil A (axx)
Innenteil B (bxx)
Innenteil C (cxx)
Innenteil D (dxx)
Prioritäten der ersten Anforderung (idu)
Innenteil A ist Master (a-p)
Innenteil B ist Master
Innenteil C ist Master
Innenteil D ist Master
Einstellung Vorgabe (Frc)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis