Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus Research MK:427 NoiseSensor Bedienungsanleitung Seite 16

Umgebungslärm-messmikrofon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MK:427 NoiseSensor Umgebungslärm-Messmikrofon
3. Befestigen Sie den Mikrofonkorb an der Mikrofonkapsel.
4. Schließen Sie den akustischen Kalibrator an und wählen Sie den 94-dB-Pegel.
5. Stellen Sie den Kalibrierungspegel mit Calpot R1 für den in der nachstehenden Tabelle
angegebenen Ausgangsstrom ein.
Dadurch entsteht ein Referenzkalibrierungspegel, sodass das Mikrofon nun proportional zum
Lärmpegel Strom ausgibt. Die Stromausgabe hängt vom Messbereich des Gerätes ab.
Bereich
74–144 dB
64–134 dB
54–124 dB
44–114 dB
34–104 dB
24–94 dB
Seite 16 von 24
Berechnung
dB = (10 x I) + 30
dB = (10 x I) + 20
dB = (10 x I) + 10
dB = (10 x I)
dB = (10 x I) - 10
dB = (10 x I) - 20
Ausgangsstrom für 94-dB-Kalibrator
6,4 mA
7,4 mA
8,4 mA
9,4 mA
10,4 mA
11,4 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis