Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typischer Zeitverlauf Des Elektrostatischen Auslöseverfahrens - Cirrus Research MK:427 NoiseSensor Bedienungsanleitung

Umgebungslärm-messmikrofon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MK:427 NoiseSensor Umgebungslärm-Messmikrofon
Ist der ausgegebene Pegel für Ihre Anwendungszwecke nicht mehr akzeptabel, so sollten Sie eine
Korrektur in das Datenerfassungs-/Softwaresystem programmieren, an das Sie das analoge Signal
des MK:427 weiterleiten.
Beispiel
Gemessener Auslösepegel = 89,9 dB
Auslösepegel laut Konfigurationsdatenblatt = 90,6 dB
Differenz zwischen Auslösepegel und werkseitiger Einstellung = 0,7 dB bzw. 0,7/10 = -0,07 mA
Typischer Zeitverlauf des elektrostatischen Auslöseverfahrens
Die folgende Abbildung zeigt die Wirkung des Auslösevorgang auf den vom MK:427 erzeugten
Ausgabepegel.
Seite 14 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis