b
Wählen Sie Ablage
wird die für den Drucker installierte PPD-Datei angezeigt.
•
Wenn im Zusammenfassungsfenster die Ihrem Drucker entsprechende PPD-Datei
angezeigt wird, ist die Einrichtung des Druckers abgeschlossen.
•
Wenn im Zusammenfassungsfenster nicht die Ihrem Drucker entsprechende
PPD-Datei angezeigt wird, löschen Sie die Warteschlange aus dem Print Center, und
wiederholen Sie
Seite
105.
UNIX/Linux
Ihr Drucker unterstützt viele UNIX- und Linux-Plattformen, zum Beispiel Sun Solaris und RedHat. Auf
der Lexmark Website unter www.lexmark.com finden Sie eine umfassende Liste aller unterstützten
UNIX- und Linux-Plattformen.
Hinweis: Die Pakete für Sun Solaris und Linux stehen sowohl auf der Treiber-CD als auch
auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com zur Verfügung.
Lexmark stellt ein Druckertreiberpaket für jede unterstützte UNIX- und Linux-Plattform bereit. In dem
jedem Paket beiliegenden Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Anweisungen zur Installation
und Verwendung von Lexmark Druckern in UNIX- und Linux-Umgebungen.
Sie können diese Pakete von der Lexmark Website herunterladen. Außerdem finden Sie das
benötigte Treiberpaket auf der Treiber-CD.
NetWare
Ihr Drucker unterstützt NDPS (Novell Distributed Print Services)- und reguläre,
Warteschlangen-basierte NetWare-Umgebungen. Um die neuesten Informationen zur Installation
eines Netzwerkdruckers in einer NetWare-Umgebung aufzurufen, starten Sie die Treiber-CD, und
klicken Sie auf Dokumentation anzeigen.
Verwenden der druckerresidenten Webseite
Wenn es sich bei Ihrem Drucker um ein Netzwerkmodell handelt, dann enthält der Drucker eine
residente Webseite, die Sie über Ihren Browser aufrufen können. Um die Webseite aufzurufen,
geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das URL-Adreßfeld Ihres Browsers ein (beispielsweise
http://192.168.236.24). Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Druckers nicht kennen, finden Sie sie auf der
Netzwerk-Konfigurationsseite (Hilfe dazu finden Sie unter „Drucken der Seiten mit den
Menüeinstellungen und der Netzwerk-Konfigurationsseite" auf Seite 97).
Zu den Funktionen der residenten Webseite gehören ein Echtzeit-Statusfenster des Druckers und
Einzelheiten zur Druckerkonfiguration, wie beispielsweise der aktuelle Speicher und die
Maschinencode-Versionen. Wenn Sie über Administratorrechte verfügen, können Sie auch die
Druckereinstellungen ändern.
Drucken
Zusammenfassung. Im Zusammenfassungsfenster
„Schritt 1: Installieren einer angepaßten PPD-Datei" auf
Software und Netzwerk – Aufgaben
106