Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unix/Linux - Lexmark E220 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Eine PPD-Datei
für Ihren Drucker ist auch in
einem herunterladbaren
Softwarepaket auf der
Lexmark Website unter
www.lexmark.com
verfügbar.

UNIX/Linux

2
Öffnen Sie den Finder, klicken Sie auf Applications und dann
auf
tilities.
U
3
Doppelklicken Sie auf Print Center.
4
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wenn der an den USB-Anschluß angeschlossene Drucker in
der Druckerliste aufgeführt wird, können Sie das Print Center
beenden. Eine Druckwarteschlange wurde für Ihren Drucker
erstellt.
Wenn der an den USB-Anschluß angeschlossene Drucker nicht
in der Druckerliste angezeigt wird, stellen Sie sicher, daß das
USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und der Drucker
eingeschaltet ist. Wenn der Drucker in der Druckerliste
angezeigt wird, können Sie das Print Center beenden.
Ihr Drucker unterstützt den lokalen Druck auf vielen UNIX- und Linux-
Plattformen, zum Beispiel Sun Solaris und RedHat.
Das Sun Solaris- und Linux-Paket stehen sowohl auf der Treiber-CD
als auch auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com zur
Verfügung. In dem jedem Paket beiliegenden Benutzerhandbuch
finden Sie detaillierte Anweisungen zur Installation und Verwendung
von Lexmark Druckern in UNIX- und Linux-Umgebungen.
Alle Druckertreiberpakete unterstützen den lokalen Druck über eine
Parallelverbindung. Das Treiberpaket für Sun Solaris unterstützt
außerdem USB-Verbindungen zu Sun Ray-Geräten und Sun
Workstations.
Auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com finden Sie eine
umfassende Liste aller unterstützten UNIX- und Linux-Plattformen.
Installieren von Treibern für den lokalen Druck
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis