Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kolbenbolzen
Wird der alte Kolben wieder verwendet, ist der Kolbenbolzen auf Rundlauf,
Verfärbung und Verschleiß zu prüfen. Der Durchmesser eines neuen Kolbenbolzens
liegt zwischen 17,995 und 18,000 mm. Ein blau angelaufener, überhitzter
Kolbenbolzen muss mitsamt dem Nadelkäfig ausgetauscht werden.

3.9. Kurbelwelle

In ganz seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Kurbelwelle infolge Auffahrens
auf ein Hindernis verbogen oder verdreht ist. Die Zündung verstellt sich und der
Magnet hat einen anderen Abstand zum Zünder, was zwangsläufig zu
Startproblemen führt. Außerdem werden die Kurbelwellenlager so stark verspannt,
dass das zünderseitige Kugellager zerstört wird oder das Kurbelgehäuse ausschlägt.
Kurbelwelle-Rundlauf: Kurbelwelle gründlich reinigen und auf Rundlauf prüfen.
Kurbelwellenprüfung
An den Hauptlagersitzen gemessen darf die Rundlaufabweichung maximal 0,03 mm
betragen. Bei nur geringfügiger Verdrehung kann die Kurbelwelle mittels
Kupferhammer und Spindelpresse gerichtet werden. Gegebenenfalls ist sie zu
ersetzen.
AS-MOTOR Werkstatt Handbuch
Seite 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis