Falko
Der RC-Segler Falko kombiniert moderne Fertigungstechnik mit dem Charme eines Antikmodells. Die
Optik erinnert an den Wurfgleiter Aero-Falke, den es seit den 60er-Jahren im Programm von aero-naut
gibt. Auf dieser Basis wurde der Falko entwickelt und konsequent als leistungsfähiges RC-Modell
ausgelegt.
Falko kann als reiner Segler geflogen werden. Besonders am Hang macht das wendige Modell bei
leichtem bis mäßigem Wind richtig Spaß. Für den Start in der Ebene ist ein Antriebsset erhältlich, das
neben dem stilechten Motoraufsatz auch den passenden Motor mit Regler, Propeller und Mitnehmer
enthält. Der Energiebedarf im Elektroflug ist gering. Ein 2- oder 3S-LiPo mit einer Kapazität bis 2.400
mAh findet mühelos Platz und ermöglicht etliche Steigflüge mit guten Ausgangshöhen zur
Thermiksuche.
Der Zusammenbau des Modells sollte in der Reihenfolge der Baustufen nach dieser Anleitung erfolgen.
Lösen Sie immer nur die Teile aus den Materialträgern, die Sie für den aktuellen Bauschritt benötigen. Die
Holzteile des Bausatzes sind lasergeschnitten und mit Bauteilnummern versehen. Das beiliegende
Leistenmaterial können Sie anhand der Stückliste eindeutig zuordnen.
Als Klebstoff empfehlen wir, soweit nicht anders vermerkt, einen schnell aushärtenden Weißleim, der
hohe Festigkeit bei geringem Gewicht bietet. Weißleim besitzt auch nach dem Aushärten eine gewisse
Elastizität und ist der ideale Klebstoff für die im Flug auftretenden Belastungen.
Für den optimalen Bauerfolg
Als Unterlage zum Bau der Tragflächen empfehlen wir
unser Baubrett aus Balsasperrholz. Unsere Aero-Pick-
Stecknadeln (Bestell-Nr. 7855/02) lassen sich sehr leicht
in die Balsaschichten des Baubretts einstecken und halten
die Bauteile perfekt in der richtigen Position.
Abmessungen:
ca. 400 x 1.500 mm
Materialdicke:
30 mm
Bestell-Nr.:
7506/77
Antriebsset Best.-Nr. 1116/01
bestehend aus Motor, Regler, Luftschraube, Mitnehmer, Laserteilen für den Pylon
und Flächenrippen
Empfohlener Akku
-
+
Akku: 2-3S-LiPo, 1.600 bis 2.400 mAh
Empfohlene aero-naut-Servos
2 x AN-12-MGBBA für Seitenruder, Höhenruder Best.-Nr.: 7003/74
2 x AN8-MGBBD für Querruder
Empfohlene Klebstoffe
Material
Holz/Holz
Holz/Metall
Klebstoff
Best.-Nr.
Ponal Express
7638/10
UHU Plus sofortfest
7633/07
Best.-Nr.: 7003/71
Tipps & Hinweise
Achtung! Befolgen Sie genau die
Hinweise der Bauanleitung
Hinweis! Gibt Ihnen eine
i
Hilfestellung zum Bauabschnitt
Trennen Sie die Stege mit einem
scharfen Messer aus dem Holz
heraus. Nicht brechen - das
könnte Bauteile beschädigen! Wir
empfehlen das Balsa-Messer
Bestell-Nr. 8185/00
Schleifen Sie die Haltestege der
Teile vorsichtig ab, um ein
sauberes Bauergebnis zu erhalten.
Für den Bau empfehlen wir unsere
aero-pick Modellbau-Nadeln
Best.-Nr. 7855/02
Bitte beachten Sie die
Klebstoffempfehlungen
Antriebsset
1116/01
Technische Daten
Spannweite:
ca. 1.780 mm
Rumpflänge:
ca. 1.220 mm
Leergewicht:
ca. 770 g
Fluggewicht:
ca. 1.000 g (Segler)
ca. 1.200 g (Motorsegler)
Flächeninhalt:
ca. 28 dm²
Flächenbelastung: ab 35,7 g/dm²
RC-Funktionen:
Seite, Höhe, Quer (Motor)
Empfohlene Grundierung
Material
Artikel
Holz
Porenfüller
Best.-Nr.
7666/02