Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfolge; Zahl Der Benutzten Steuerausgänge - FRAKO EMR 1100 Betriebsanleitung

Blindleistungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls die Stufengröße, der Stromwandler
oder die Nennspannung der Kompensations-
anlage nicht mit den Werten in der Tabelle
übereinstimmen, muss die Formel auf Seite
35 zur Berechnung des c/k-Werts benutzt
werden.

5.11 Schaltfolge

Bei eingeschalteter automatischer c/k-Erkennung
ist jede beliebige Schaltfolge möglich.
Bedingung: Werden alle möglichen Schalt-
kombinationen nach ihrer Leistung sortiert,
darf die Leistungsdifferenz zweier, aufeinander
folgender Kombinationen höchstens dem
1,2-fachen
der
entsprechen.
Bei abgeschalteter automatischer Stufen-
stromerkennung,
(Schaltprogramm) für folgende Kondensator-
abstufungen umgeschaltet werden:
1:1:1:1:1...
1:1:2:4:4...
1:1:2:2:2...
1:1:2:4:8...
1:1:2:2:4...
1:2:2:2:2...
1:1:2:3:3...
1:2:3:3:3...
Grundeinstellung (Set)
kleinsten
Stufenleistung
kann
die
Schaltfolge
1:2:3:4:4...
1:2:3:6:6...
1:2:4:4:4...
1:2:4:8:8...
Die kleinste Kompensationsstufe wird immer
mit 1 gewertet; die weiteren Stufen werden
entweder gleich
zweiten Fall kann mit der gleichen Anzahl
von Schaltschützen eine feinstufigere Anlage
realisiert werden.
Bei abgeschalteter Stufenstromerkennung
ist die Stufe mit der kleinsten Leistung
(Stufenwert 1:..) auf den ersten Schaltausgang
des Reglers zu legen (Schaltkontakt 1). Die
weiteren Stufen folgen in aufsteigender
Reihenfolge. Sind Feststufen programmiert,
muss mit der kleinsten Stufenleistung nach
der letzten Feststufe begonnen werden.
5.12 Zahl der benutzten Steuerausgänge
Ist die automatische Stufenstromerkennung
ausgeschaltet, sind alle Werte zwischen 1 und
12 einstellbar. Sind in einer Regelanlage z. B.
5 Schaltstufen vorhanden, so werden diese
an die Steuerausgänge 1 bis 5 angeschlossen
und
es
wird
die
Steuerausgänge auf 5 programmiert.
Die Abstufung der Kondensatoren hat auf
diese Einstellung keinen Einfluss.
(1:1:1...) oder größer. Im
Zahl
der
benutzten
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emr 1100 s

Inhaltsverzeichnis