Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GB
TALLBODA
DE
FR
Design and Quality
IKEA of Sweden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IKEA TALLBODA

  • Seite 2 ENGLISH DEUTSCH 33 FRENCH...
  • Seite 32 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie wichtige Sicherheitshinweise sowie Informationen zur Bedienung und Wartung Ihres Geräts. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Symbol Bedeutung WARNUNG...
  • Seite 33 INHALT 1 SICHERHEITSHINWEISE .................1 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................1 1.2 Hinweise zur Aufstellung ....................2 1.3 Hinweise zum Betrieb .......................3 2 AUFSTELLEN UNDANSCHLIESSEN ..............2.1 Positionierung des Geräts ....................2.2 Wasseranschluss ....................... 2.3 Zulaufschlauch ........................2.4 Ablaufschlauch ........................2.5 Elektrischer Anschluss ..................... 3 TECHNISCHE DATEN ..................
  • Seite 34: Sicherheitshinweise

    1 SICHERHEITSHINWEISE 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Prüfen Sie Gerät und Verpackung auf eventuelle Beschädigungen.Sind Schäden erkennbar, das Gerät nicht einschalten! Kundendienst kontaktieren! •...
  • Seite 35: Hinweise Zur Aufstellung

    Nach dem Reinigungsprogramm können im Gerät Rückstände zurückbleiben.Kinder von geöffnetem Gerät fernhalten! Sicherstellen, dass Altgeräte nicht zur Falle für Kinder werden!Kinder schließen sich selbst im Innenraum alter Geräte ein!Um dies zu verhindern: Schloss unwirksam machen und Netzkabel abschneiden! 1.2 Hinweise zur Aufstellung •...
  • Seite 36: Hinweise Zum Betrieb

    Direkt an Steckdose anschließen! Keine Verlängerungskabel/Verteilerdosen zwischenschalten! Die Steckdose muss auch nach der Aufstellung des Geräts zugänglich sein. • Nach der Aufstellung, das Gerät einmal ohne Beladung laufen lassen. Das Gerät von der Stromversorgung trennen, bevor Sie mit dem Aufstellen beginnen! Das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Schutzstecker anschließen.
  • Seite 37 Keine chemischen Lösungsmittel in das Gerät einbringen! Explosionsgefahr! • Kunststoffteile auf Hitzebeständigkeit testen, bevor Sie diese in den Geschirrspüler stellen. Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen oder warten. Keine Fremdkörper in das Gerät stellen! Körbe nicht überladen! • Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verformungen im Innenraum des Geräts infolge missbräuchlicher Verwendung.
  • Seite 38 der Signalton für die automatische Türöffnung wiedergegeben wird, von der Tür fernhalten! Reparaturen dürfen nur durch qualifizierte Kundendiensttechniker ausgeführt werden!Bei Nichtbeachtung erlöschen alle Garantieansprüche. Das Gerät vom Stromnetz trennen, bevor mit den Reparaturarbeiten begonnen wird.Immer am Stecker ziehen, nicht am Netzkabel!Den Hahn für Zulaufwasser schließen.
  • Seite 39: Recycling

    RECYCLING Entsorgung Einige Gerätekomponenten und • Das Symbol der Verpackungselemente sind durchgestrichenen wiederverwertbar. Abfalltonne auf Rädern auf Kunststoffe sind mit den international • dem Produkt oder seiner vereinheitlichten Symbolen Verpackung bedeutet, dass gekennzeichnet: das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt (>PE<, >PP< usw.) werden darf, sondern eine separate Die Pappteile der Verpackung •...
  • Seite 40: Aufstellen Undanschliessen

    2 AUFSTELLEN UNDANSCHLIES- Mit 25 ° gekennzeichnete Modelle dürfen nur mit maximal 25 °C warmem (kaltem) Wasser gespeist werden. Für alle übrigen Modelle: 2.1 Positionierung des Geräts Kaltes Wasser bevorzugt; warmes Wasser max. Temperatur 60 °C. Das Gerät an einem Ort aufstellen, der leichtes Beladen und Entladen 2.3 Zulaufschlauch ermöglicht.Das Gerät nicht an...
  • Seite 41: Ablaufschlauch

    Einige Modelle werden mit 2.5 Elektrischer Anschluss Aquastop-System geliefert.Dieses nicht beschädigen und nicht knicken oder WARNUNG: Das Gerät ist für verdrehen. 220–240 V ausgelegt. Wenn Ihre 2.4 Ablaufschlauch Elektroinstallation mit 110 V arbeitet, schalten Sie einen Transformator 110/220 V (3000 W) zwischen. Schutzkontaktstecker des Geräts mit einer passenden Steckdose mit geeigneter Spannung und Stromstärke verbinden.
  • Seite 42: Technische Daten

    3 TECHNISCHE DATEN 3.2 Technische Daten Kapazität Maßgedecke Abmessungen (mm) 860-910(mm) Höhe 598(mm) Breite Tiefe 570(mm) Gewicht (netto) 41,500 kg Betriebsspannung / 220–240 V / Netzfrequenz 50 Hz Stromaufnahme 10 (A) Leistungsaufnahme 1900 (W) 3.1 Gerät im Überblick Maximal:1 1. Oberkorb mit Ablagen (MPa), Zulaufwasserdruck 2.
  • Seite 43: Vorbereitung Ihres Geschirrspülers Auf Die Erste Inbetriebnahme

    4.1. Vorbereitung Ihres gegen den Uhrzeigersinn auf. (1) (2) Das Geschirrspülers auf die 1kg Salz und Wasser (3) randvoll füllen. erste Inbetriebnahme Ein Trichter (4) vereinfacht das Einfüllen. Kappe wieder anbringen und • Stellen Sie sicher, dass Ihre schließen. Alle 20 bis 30 Durchläufe Strom- und Wasserversorgung Salz in die Maschine nachfüllen (ca.
  • Seite 44: Teststreifen

    4.4. Teststreifen Wasserhahn Streifen in das Härtegrad Ihrer Maschine öffnen, Wasser Streifen Warten (1 Wasser halten auf den ermittelten Wert laufen lassen (1 schütteln. Min). (1 s). einstellen. Min). HINWEIS: Der Härtegrad ist standardmäßig auf 3 eingestellt. Falls Sie Brunnenwasser nutzen oder der Härtegrad 90 dF übersteigt, sollten Sie eine Filter- oder Aufbereitungsanlage verwenden.
  • Seite 45: Gebrauch Von Spülmitteln

    • Schalten Sie zum Speichern der Kombinierte Reiniger dürfen nie direkt in die Maschine oder in den Besteckkorb Einstellung die Maschine aus. gefüllt werden. Kombinierte Reiniger enthalten je nach 4.8. Gebrauch von Spülmitteln Kombination nicht nur Spülmittel, Verwenden Sie nur spezielle Spülmittel sondern auch Klarspüler, Salzersatzstoffe für Haushalts-Geschirrspüler.
  • Seite 46 nach der Wasserhärteeinstellung. • Die Maschine zeigt die letzte Einstellung an. • Stellen Sie die gewünschte Stufe mit der Programmtaste ein. • Schalten Sie zum Speichern der Einstellung die Maschine aus. Die Werkseinstellung ist „4“. Erhöhen Sie die Stufe, falls das Geschirr nicht richtig getrocknet wird oder fleckig ist.
  • Seite 47: Geschirrspüler Beladen

    5 GESCHIRRSPÜLER BELADEN stellen. Starten Sie die Maschine, wenn sie voll ist. Für beste Ergebnisse befolgen Sie diese Laderichtlinien. Überladen Sie die Laden nicht und Die Beladung Ihres stellen Sie kein Geschirr in den Haushaltsgeschirrspülers bis zu der vom falschen Korb. Hersteller angegebenen Kapazität trägt zur Energie- und Wassereinsparung bei.
  • Seite 48 Höhe einstellen Klappbare Ständer Der obere Korb hat einen Mechanismus, Die klappbaren Ständer im oberen mit dem seine Einbauposition nach Korb sind dazu geeignet, oben (1) oder unten (2) verlagert größere Gegenstände, wie Töpfe, werden kann, ohne dass der Korb dazu Pfannen usw.
  • Seite 49 Vier klappbare Geschirrhalter Oberer Besteckkorb (15 Maßgedecke) Der obere Besteckkorb ist für die Ablage von großem und kleinem Besteck und Die klappbaren Geschirrhalter erlauben das erleichterte Platzieren größerer Teile Utensilien. wie Töpfe und Pfannen. Jede Reihe lässt sich separat einklappen. Sie können beliebig geklappt werden, wie in den Abbildungen unten gezeigt.
  • Seite 50: Alternative Korbbel Adungen Untererkorb

    5.2 AlternAtive KorbbelAdungen Beispiele für Geschirrspüler ungeeignete Teile unterer Korb • Zigarettenasche, Kerzenreste, Schuhcreme, Farbe, Chemikalien, Teile aus Eisenlegierungen. • Gabeln, Löffel und Messer mit Griffen aus Holz, Knochen, Elfenbein oder mit Perlmuttbeschichtung; geklebte Teile, Teile, die mit scheuernden, sauren oder basischen Chemikalien verunreinigt sind.
  • Seite 51 DE - 18...
  • Seite 52 • Die Programmdauer kann sich je nach Geschirrmenge, Wassertemperatur, Umge- bungstemperatur und ausgewählten Zusatzfunktionen ändern. • Die für andere als das Eco-Programm angegebenen Werte sind nur Richtwerte. • Das Eco-Programm dient zur Reinigung von normal verschmutztem Geschirr, da es für diese Verwendung das effizienteste Programm im Hinblick auf seinen kombi- nierten Energie- und Wasserverbrauch ist.
  • Seite 53: Das Bedienfeld

    7 DAS BEDIENFELD Sie können den oberen, den unteren oder beide Körbe wählen. Drücken Sie die Taste, bis die Leuchte des mit dem zu spülenden Geschirr befüllten Korbs aufleuchtet. Geschirr in anderen Bereichen wird dann nicht gespült. 5. Verzögerungstaste Drücken Sie zum Verzögern der Startzeit eines Programmes um 1 bis 19 1.
  • Seite 54: Programm Ändern

    ermöglicht ein sanfteres und leiseres Spülen. Diese Option kann nur zu Beginn eines Programmes ausgewählt werden. Öffnen Sie die Tür der Spülmaschine Die Extraleise-LED (iii) leuchtet auf. und drücken Sie zur Auswahl eines neuen Programmes die Programmauswahltaste. HINWEIS: Falls im letzten Spülprogramm eine Zusatzfunktion Nach Schließen der Gerätetür genutzt wurde, bleibt diese beim...
  • Seite 55: Maschine Ausschalten

    7.3 Maschine ausschalten "S0" bedeutet, dass keine Tonausgabe erfolgt. Die Werkseinstellung ist S3. Energiesparmodus Gehen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren des Stromsparmodus wie Wenn ein Programm abgeschlossen ist, wird „0“ auf dem Display angezeigt. folgt vor: Zudem werden 5 Signaltöne ausgegeben. Anschließend können Sie Ihre Maschine 1.
  • Seite 56 Infoled 2.1 (je nach Modell) HINWEIS: Wenn die Maschine ausgeschaltet wird, wird die Natürliche LED-Anzeige Gerätezustand Ionen-Funktion deaktiviert. Rot, Die Maschine führt ein dauerleuchtend Programm aus. Ein Programm wurde HINWEIS: Die Natürliche Ionen- Rot, blinkend abgebrochen. Funktion funktioniert nicht mit allen Programmen.
  • Seite 57: Reinigung Und Wartung

    8 REINIGUNG UND WARTUNG Die Reinigung Ihres Geschirrspülers ist wichtig, um seine Lebensdauer zu sichern. Sorgen Sie dafür, dass die Wasserenthärtungseinstellung (falls vorhanden) korrekt vorgenommen und die richtige Menge an Reinigungsmittel verwendet wird, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Füllen Sie das Salzfach nach, wenn die Salzsensorleuchte aufleuchtet.
  • Seite 58: Abwasserpumpe

    ziehen. Diese Mutter muss nach dem Austausch der Lichtquelle Einsetzen des oberen Sprüharms wieder Der Austausch der Lichtquelle darf nur festgezogen werden. von einer autorisierten Serviceperson oder einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden. Durch Fachpersonal austauschbare Lichtquelle 8.3 Abwasserpumpe Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle mit Große Lebensmittelreste oder Fremdkör- der Energieeffizienzklasse <F>...
  • Seite 59: Fehlerbehebung

    9 FEHLERBEHEBUNG FAULT MÖGLICHE URSACHE FEHLERBEHEBUNG Ihr Geschirrspüler ist nicht Stecken Sie Ihren Geschirrspüler ein. eingesteckt. Ihr Geschirrspüler ist nicht Schalten Sie Ihren Geschirrspüler mit der eingeschaltet. Ein-/Aus-Taste ein. Sicherung durchgebrannt. Überprüfen Sie Ihre Stromsicherungen. Das Programm startet Der Wasserzulaufhahn ist nicht.
  • Seite 60 Das Geschirr wurde falsch platziert, das Sprühwasser erreicht Überladen Sie die Körbe nicht. das entsprechende Geschirr nicht. Stellen Sie das Geschirr so in den Geschirr lehnt aneinander an. Geschirrspüler, wie es im Abschnitt über das Einräumen beschrieben ist. Benutzen Sie die richtige Menge Es wurde nicht genügend an Spülmittel, wie es in der Geschirrspülmittel verwendet.
  • Seite 61 FAULT MÖGLICHE URSACHE FEHLERBEHEBUNG Benutzen Sie die richtige Menge Es wurde nicht genügend an Spülmittel, wie es in der Geschirrspülmittel verwendet. Programmtabelle angegeben ist. Die Klarspülerdosierung und/oder Erhöhen Sie die Stufe des Klarspülers die Wasserenthärtereinstellung Auf dem Geschirr sind und/oder Wasserenthärters. wurde(n) zu niedrig gewählt.
  • Seite 62 Automatische Fehlerwarnungen und Abhilfemaßnahme Fehlercode MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMASSNAHME Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn aufgedreht ist und Wasser läuft. Störung des Trennen Sie den Einlassschlauch vom Wasserhahn und Wassereinlasssystems reinigen Sie den Filter des Schlauchs. Wenden Sie sich an den Kundendienst, falls der Fehler weiterhin auftritt.
  • Seite 63 Die Installation und Reparaturen sollten nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden, um Gefahren zu vermeiden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die sich aus Handlungen nicht autorisierter Personen ergeben. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Technikern durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass bei Reparaturen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
  • Seite 97 50117 © Inter IKEA Systems B. V. 2021 AA-2326095-3...

Inhaltsverzeichnis