Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProForm 650 PFEVEL5985.0 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Identifizieren Sie die beiden Endkappen der hinteren
Stützstange (99), welche Löcher für die Ausgleichfüße
(80) haben. Drücken Sie jeweils eine Endkappe auf
die beiden Enden der hinteren Stützstange (4) und
richten Sie die Löcher der Endkappen auf die Löcher
in der hinteren Stützstange aus. Schrauben Sie dann
die beiden Ausgleichsfüße per Hand in die Löcher.
Während eine andere Person den Rahmen (1) hinten
anhebt, befestigen Sie die hintere Stützstange (4) mit
zwei M10 x 75mm Schrauben mit Vierkantansatz (34)
und zwei M10 Muttern mit Nylon-Klemmteil (29).
2. Sehen Sie sich die Nebenabbildung an. Entfernen Sie
die beiden M10 x 45mm Linsenschrauben (33) und die
Verpackungsschläuche von der Vorderseite des
Rahmens (1). Entfernen Sie das Gummiband vom
unteren Kabelbaum (87). Entsorgen Sie das
Gummiband und die Verpackungsschläuche.
Montieren Sie ein Rad (32) mit einer M10 x 45mm
Linsenschraube (33) und einer M10 Mutter mit Nylon-
Klemmteil (29) an die vordere Stützstange (3). Ziehen
Sie die Mutter mit Nylon-Klemmteil nicht zu fest;
das Rad muss sich frei drehen können.
Montieren Sie das andere Rad (32) auf gleiche Weise
an die vordere Stützstange (3).
Drücken Sie jeweils eine Endkappe der vorderen
Stützstange (35) auf die beiden Enden der vorderen
Stützstange (3).
3. Schieben Sie jeweils eine M10 gespaltene Scheibe (94)
auf die beiden M10 x 83mm Linsenschrauben (63).
Stecken Sie die Linsenschrauben in die vordere
Stützstange (3). Schieben Sie dann den Mast (15) auf
die Linsenschrauben und gegen die vordere Stützstan-
ge. Der Mast muss wie gezeigt ausgerichtet sein.
Während eine andere Person den Mast (15) und die
vordere Stützstange (3) nahe dem Rahmen (1) fest-
hält, verbinden Sie die Kabelbaumverlängerung (95)
mit dem unteren Kabelbaum (87). Stecken Sie die
Anschlussstecker an den Kabelbäumen in den Mast.
Während die andere Person die Vorderseite des
Rahmens (1) hochhebt, ziehen Sie vorsichtig am
oberen Ende der Kabelbaumverlängerung (95), um
die Kabelbäume zu straffen. Halten Sie die
Kabelbaumverlängerung am oberen Ende fest und
montieren Sie den Mast (15) und die vordere
Stützstange (3) mit zwei M10 x 83mm
Linsenschrauben (63) an den Rahmen. Ziehen Sie
die Linsenschrauben noch nicht fest.
Achten Sie darauf, dass die Kabelbäume (87, 95)
während dieses Montageschritts nicht einge-
klemmt oder beschädigt werden.
1
29
99
1
29
4
Löch
99
80
34
Löch
80
2
Verpackungs-
schlauch
87
33
Verpackungs-
1
schlauch
35
32
29
32
33
3
35
3
Ziehen
Achten Sie darauf,
dass die Drahthalter
während dieser
Stufe nicht einge-
klemmt oder
beschädigt werden.
15
95
3
63
94
87
1
6
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN
Folgende Übungen eignen sich gut für Aufwärm oder
Abkühlphasen. Dehnen Sie sich immer nur langsam—nie ruckartig.
1. Rumpfbeugen
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus der
Hüfte heraus nach vorn beugen. Entspannen Sie den Rücken und
die Schultern, während Sie die Hände zu den Zehen strecken. So
tief wie möglich gehen, halten, bis 15 zählen, dann entspannen.
Dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, Beinbizeps und Rücken.
2. Kniesehnen-Dehnübung
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus und zie-
hen Sie die Sohle des anderen an die gegenüberliegende
Schenkelinnenseite. Beugen Sie den Oberkörper in gestreckter
Haltung vor, bis die ausgestreckte Hand die Fußspitze berührt.
Halten und bis 15 zählen, dann entspannen. Mit beiden Beinen
dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, den unteren Rücken und
die Beckenmuskulatur.
3. Strecken der Waden und der Achillessehne
Stellen Sie die Füße hintereinander und stützen Sie sich mit aus-
gestreckten Armen an einer Wand ab. Lassen Sie das hintere
Bein gestreckt und den Fuß fest auf dem Boden. Beugen Sie das
vordere Bein und den Oberkörper aus der Hüfte heraus nach
vorn. Halten, dann bis 15 zählen und entspannen. Wiederholen
Sie das für beide Beine je drei mal. Wenn Sie die Achillessehnen
noch stärker dehnen möchten, beugen Sie auch das hintere Bein
ein wenig. Dehnt Waden, die Achillessehnen und die Fesseln.
4. Dehnübung für die vordere Oberschenkel Muskulatur
Stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und ziehen Sie
einen Fuß so nah wie möglich an Ihr Gesäß. Halten, langsam bis
15 zählen, dann los lassen. Mit jedem Bein drei mal wiederholen.
Dehnt Oberschenkel- und Hüftmuskulatur.
5. Dehnen der Schenkelinnenseiten
Setzen Sie sich auf den Boden und ziehen Sie beide Fußsohlen
aneinander. Die Knie zeigen nach außen. Ziehen Sie die Füße so
nahe wie möglich an den Körper heran. Langsam bis 15 zählen,
dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt Oberschenkel und
Hüftmuskeln.
1
2
3
5
23
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis