3. Fahren Sie das Stützbein 1 bis zum Fußboden des
Fahrzeugs aus.
4. Lassen Sie die Verstelltaste 3 los.
P Die Verstelltaste 3 rastet hörbar ein.
P Der Stütz-Indikator 4 zeigt die Farbe Grün an.
P Die Unterseite des Kindersitzes liegt auf der Sitzfläche
des Fahrzeugsitzes.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch instabiles
Stützbein. Unterlegen Sie niemals das Stützbein mit
einem Gegenstand. Stellen Sie sicher, dass das Stütz-
bein stabil auf dem Fahrzeugboden steht.
5. Stellen Sie sicher, dass das Stützbein 1 die Unterseite
des Kindersitzes von der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes
nicht anhebt.
4.2
Kindersitz lösen
Verletzungsgefahr durch ungesicherte Gegenstände
Bei einer Notbremsung oder einem Unfall kann der un-
gesicherte Kindersitz Fahrzeuginsassen verletzen.
Sichern Sie immer den Kindersitz im Fahrzeug, auch
u
wenn kein Kind transportiert wird.
1
Verstelltaste
2
Stützbein
3
ISOFIX-Rastarm
IP10046 | 1.3 | 2000037523
WARNUNG
4
Löseknopf
5
Sicherungsknopf
DUALFIX M PLUS | BRITAX RÖMER
1. Halten Sie die Verstelltaste 1 gedrückt.
2. Schieben Sie den unteren Teil des Stützbeins 2 in den
oberen Teil.
3. Lassen Sie die Verstelltaste 1 los.
P Das Stützbein 2 ist vollständig eingefahren.
4. Drücken Sie den Sicherungsknopf 5 und den
Löseknopf 4 gegeneinander und schieben Sie den
ISOFIX-Rastarm 3 zurück in das Sitzunterteil.
5. Schieben Sie den zweiten ISOFIX-Rastarm 3 ebenfalls
zurück in das Sitzunterteil.
P Beide ISOFIX-Rastarme 3 sind gegen Beschädigungen
geschützt.
9