Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfügbarer Externer Statischer Druck Des Auslasses - Argo AGHP061PH Installationshandbuch

Luft/wasser wärmepumpe monoblock
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luft-Wasser-
Wärmepumpe
Prüfen Sie, ob der Wartungsbereich gut belüftet ist.
- Die kontinuierliche Belüftung sollte während des Betriebs beibehalten werden.
Prüfen Sie, ob es im Wartungsbereich eine Feuerquelle oder eine potenzielle
Feuerquelle gibt.
- Im Wartungsbereich ist offenes Feuer verboten, und es sollte ein Warnschild mit der Aufschrift "Rauchen
verboten" aufgehängt werden.
Prüfen Sie, ob das Gerätekennzeichen in gutem Zustand ist.
- Ersetzen Sie die unklare oder beschädigte Warnmarkierung.
(4) Schweißen
Sollten Sie bei der Wartung die Rohre des Kühlsystems durchschneiden oder verschweißen, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
a. Schalten Sie das Gerät aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr
b. Beseitigen Sie das Kältemittel
c. Staubsaugen
d. Reinigen Sie es mit N
e. Schneiden oder Schweißen
f. Zum Schweißen zurück zur Servicestelle tragen
Das Kältemittel sollte in den speziellen Lagertank zurückgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Auslasses der Vakuumpumpe keine offenen Flammen befinden und der
Raum gut belüftet ist.
(5) Einfüllen des Kältemittels
Verwenden Sie die auf R32 spezialisierten Kältemittel-Einfüllvorrichtungen. Achten Sie darauf, dass sich die
verschiedenen Kältemittel nicht gegenseitig verunreinigen können.
Der Kältemitteltank sollte während des Einfüllens von Kältemittel aufrecht
gehalten werden. Kleben Sie das Etikett nach Beendigung des Füllvorgangs
auf das System (oder auch nicht). Überfüllen Sie nicht.
Nach Beendigung der Befüllung führen Sie bitte vor dem Testlauf eine Leckageprüfung durch; eine weitere
Leckageprüfung sollte erfolgen, wenn das Gerät entfernt wird.
(6) Sicherheitshinweise für Transport und Lagerung
Bitte verwenden Sie den Detektor für entflammbare Gase, bevor Sie den Behälter öffnen
und entladen. Keine Feuerquelle und Rauchen.
Gemäß den örtlichen Vorschriften und Gesetzen.
7. Einbau der Hydraulikeinheit
7.1 Verfügbarer externer statischer Druck des Auslasses
Gas
2
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis