Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Des Bewertungsbalkens; Ansichten Der Analyse-Box - Millenium Mephisto Phoenix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10: CHSS SETT
11: Infobox
12: Statusbox
13: Schachbrett
14:
Bewertungsbalken
15: Uhr für Weiß
16: Uhr für Schwarz
17: Seite am Zug
18: Notationen
19: Analyse-Box

Besonderheiten des Bewertungsbalkens

Der Bewertungsbalken zeigt Ihnen die aktuelle Stellungsbewertung der aktiven Engine. Die Art, wie er
funktioniert, hängt stark von der verwendeten Engine ab. Klassische Schachprogramme bewerten üblicherweise
anhand von Bauerneinheiten. Ist der weiße Balken ein Kästchen über der Mittelmarkierung, steht weiß um eine
Bauerneinheit besser. Neuronale Engines, sogenannte NNUE-Engines, bewerten dagegen nach
Gewinnwahrscheinlichkeit. Eine weitere Besonderheit können sehr schwache Spielstärken sein, wie zum Beispiel
das Play&Win Profil bei Komodo 14.1. Diese Engine verschiebt die interne Stellungs-Bewertung so, dass sie sich
selbst deutlich stärker bewertet, als sie eigentlich steht, um so bereitwilliger Material zu opfern. Die Anzeige des
Bewertungsbalkens wird also je nach Engine und Profil bzw. Einstellungen der Engine völlig anders
funktionieren.

Ansichten der Analyse-Box

In der Analysebox finden Sie je nach Konfiguration die folgenden Informationen.
Hauptvariante
Die Hauptvariante gibt an, was die Engine vermutet, wie das Spiel weitergeht. Ihr vorangestellt ist die aktuelle
Zugnummer. Die Hauptvariante ist hervorragend dazu geeignet, um mit Engines zu trainieren. Ein- und
Ausschalten können Sie sie über CHESS SETT / DISPLA SETTIN / MAIN.
Stellungsbewertung
In der ersten Zeile hinter der Hauptvariante finden Sie die Stellungsbewertung, der Wert entspricht dem
Bewertungsbalken. Beachten Sie hier auch die Besonderheiten zum Bewertungsbalken auf Seite 9.
Hier finden Sie die Schach-spezifischen Einstellungen wie z.B. die Spielstärke, die
Spielzeit, die Eröffnungsbücher, die Display-Einstellungen und Engine-spezifische
Einstellungen.
Die Infobox zeigt Ihnen die gewählte Engine, die Zeiteinstellung sowie im Falle von
Shredder Adaptive die Elo-Bewertung der Seite, welche am Zug ist. (U = Benutzer / C
= Computer).
Hier sehen Sie die Systemmitteilungen. Im Spiel zum Beispiel den letzten Zug der
Engine, im Menü den Ober- sowie gewählten Untermenü-Punkt.
Das Schachbrett zeigt Ihnen den Soll-Spielstand des angeschlossenen Brettes sowie
die bereits geschlagenen Figuren an.
Der Bewertungsbalken zeigt, welche Seite aktuell besser steht. Die Angabe erfolgt je
nach Engine-Einstellungen in Bauerneinheiten oder auch als
Gewinnwahrscheinlichkeit.
Die Uhr für Weiß, je nach gewählter Zeitkontrolle.
Die Uhr für Schwarz.
Zeigt, welche Seite am Zug ist (weißes oder weiß-schwarzes Viereck) sowie die
aktuelle Spielrichtung (Dreieck).
Zeigt die letzten 8 Halbzüge des Spiels.
Zeigt verschiedene Auswertungen der Engine zum aktuellen Spielgeschehen. Sie
können diese über die Display-Einstellungen konfigurieren.
Im Beispiel gibt sich Komodo eine Bewertung von
+9,99, stellt sich also selbst deutlich stärker, als es
eigentlich steht. Die Stellung hat gleiche
Materialstärke für beide Seiten, ist also eigentlich
ausgeglichen. Komodo nutzt dies auf sehr niedrigen
Spielstärken, um „sorgloser" mit dem eigenen
Material umzugehen und dem Spieler die Chance zu
geben, selbiges zu schlagen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M920

Inhaltsverzeichnis