Halten Sie Verpackungsbeutel und -folien von Babys und Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr!
Setzen Sie das Gerät keiner Hitze, z.B. auf Heizkörpern oder durch direkte Sonneneinstrahlung und keinerlei
Feuchtigkeit aus, um Beschädigungen zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät nicht auf oder unmittelbar neben Geräten, die Magnetfelder oder elektromagnetische
Strahlung erzeugen, wie z.B. Fernsehgeräte, Lautsprecherboxen, Funktelefone, WLAN-Einrichtungen usw., um
Funktionsstörungen zu vermeiden.
Kontrollieren Sie das Gerät regelmäßig auf Beschädigungen, verwenden Sie es nicht mehr, falls es beschädigt ist.
Öffnen Sie keinesfalls das Gerät, dieses enthält keine zu wartenden Einzelteile. Wenden Sie sich bei
Fehlfunktionen an die angegebene Serviceadresse oder an Ihren lokalen Händler.
Hinweise zur Lagerung und Reinigung
Reinigen Sie die Geräteoberflächen bei Bedarf nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch und achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder andere aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel, da ansonsten
die Oberflächen und die Beschriftung beschädigt werden können.
Bei Geräten mit Echt-Holz: Bitte beachten Sie, dass echtes Holz besondere Pflege benötigt. Gehen Sie vorsichtig
mit dem Holz um, lagern Sie das Gerät immer an einem trockenen Ort und setzen Sie es keinem starken
Sonnenlicht aus.
Hinweise zum Netzteil
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Original-Netzteil. Eingang: 100–240 V 50/60 Hz; Ausgang: 9V
DC 4,0A.
Beachten Sie beim Umgang mit dem Netzteil folgende Hinweise:
•
Die Steckdose sollte sich nahe am Gerät befinden und leicht erreichbar sein.
•
Das Gerät soll nicht mit mehr Stromquellen als empfohlen verbunden werden.
•
Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
•
Trennen Sie das Netzgerät vor der Reinigung unbedingt von der Stromversorgung.
•
Kontrollieren Sie das Produkt und das Netzteil regelmäßig auf Beschädigungen und verwenden Sie es nicht
mehr, wenn es beschädigt ist. Öffnen Sie es niemals.
•
Beachten Sie ggf. die Sicherheitshinweise am Netzadapter.
Konformitäts-Bescheinigungen
Für die EU
Hiermit erklärt die Millennium 2000 GmbH, dass das die Geräte den einschlägigen EG-Richtlinien (insbesondere
der unten benannten) entsprechen und die Serie entsprechend gefertigt wird:
•
(RED) Funktechnische Einrichtungen (FTEG) 2014/53/EU
•
(WEEE) Elektro- und Elektronikalt-/schrottgeräte 2012/19/EU
•
(RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
2011/65/EG
•
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Einsicht auf die Konformitätserklärung erhalten Sie unter https://millennium2000.de/doc/M900_doc.pdf.
HINWEIS: Dieses Produkt ist nicht gegen Einflüsse elektrostatischer Ladung, starker elektromagnetischer
Strahlung oder anderer elektrischer Interferenzen geschützt, da eine Fehlfunktion unter diesen Bedingungen
nicht kritisch ist.
Entsorgung
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht in den dafür bereitgestellten Sammelbehältern.
Entsprechend EG-Richtlinie 2012/19 muss das Gerät am Ende seiner Lebensdauer der geordneten Entsorgung
zugeführt werden. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die
Belastung der Umwelt vermieden. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches
Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
23