ENGINE SETTIN – die Engine-Einstellungen
Der Schachcomputer nutzt das UCI-Protokoll, und kann
damit diverse Engines betreiben. Jede Engine hat ihre
eigenen spezifischen Einstellungen. Die wichtigsten
Einstellungen bieten jedoch fast alle Programme, so
dass Sie diese zentral unter dem Menüpunkt ENGINE
SETTINGS zusammengefasst finden.
Das Untermenü ENGINE DYNAMIC bietet darüber
hinaus die Funktionen, die speziell die ausgewählte
Engine bietet. Diese unterscheiden sich je nach
gewählter Engine.
Elo – Begrenzung der Spielstärke der Engine
Mit Elo begrenzen die die Elo Spielstärke der jeweiligen Engine. Sie können die Spielstärke damit einfach an ihr
eigenes Können anpassen.
Hier gibt es einige Besonderheiten:
Elo OFF bedeutet, dass die Engine mit maximaler Spielstärke rechnet.
Shredder: Im Falle von Shredder bedeutet OFF, dass zusätzlich das neuronale Netz zugeschaltet wird. ADAPT
schaltet die adaptive Spielstärke inklusive der User-Elo-Bewertung ein (analog dem Profil Shredder Adaptive).
Komodo: Komodo bietet keine Elo Spielstufen, daher ist der Menüpunkt nicht aktiv, wenn Komodo als Engine
ausgewählt wurde. Zur Spielstärke-Einstellungen bei Komodo nutzen Sie bitte die Skill Levels im ENGINE
DYNAMIC Menü.
HASH – Änderung der Größe des Hash-Speichers
Hiermit geben Sie an, wie groß der verwendete Hash-Speicher der Engine sein darf. Speziell in Endspielen mit
wenigen Figuren kann eine Erhöhung des Hashspeichers (abweichend von der Standard-Vorgabe) zu einer
besseren Leistung führen, vor allem bei langen Rechenzeiten.
THREAD – Anzahl der gleichzeitigen Rechenprozesse
Mit der Einstellung THREAD geben Sie der Engine 1 oder 2 Rechenprozesse frei. Umso mehr Rechenprozesse der
Engine zur Verfügung stehen, umso leistungsstärker wird sie im Normalfall. Beachten Sie, dass auch
Stromverbrauch und Temperatur des Geräts steigen können. Anmerkung: Hiarcs 14.2 kann nur mit 1 Thread
arbeiten.
PONDER
„PONDERN" bedeutet, dass die Engine auch dann rechnet, wenn Sie am Zug sind. Sie nutzt also mehr
Bedenkzeit und wird entsprechend stärker spielen.
SPEED
Hiermit stellen Sie die Begrenzung der Geschwindigkeit des Prozessors ein. Umso geringer der eingestellte
Wert, umso schwächer spielt das entsprechende Schachprogramm.
ENGINE DYNAMI
Unter ENGINE DYNAMIC finden Sie alle die UCI Einstellungen, die nicht zuvor genannt wurden, die aber Einfluss
auf das Spielverhalten der Engine haben. Die zur Verfügung stehenden Einstellungen variieren von Engine zu
Engine. Typische Beispiele sind die Königssicherheit, Spielstil, im Falle von Komodo und Stockfish die Skill Levels
und auch Auto Skill (Adaptive Anpassung bei Komodo). Bei Stockfish gibt es z.B. die Funktion „USE NNUE",
welche das neuronale Netz einschaltet. In den Profilen wurden die spannendsten Funktionen der kommerziellen
Engines zum Ausprobieren bereits hinterlegt.
Im Beispiel sehen wir das Engine Dynamic Menü der
Komodo Engine. Hier können zum Beispiel die
Königssicherheit (wieviel Wert die Engine auf den
Schutz des eigenen Königs legt) oder die
Spielerpersönlichkeit (aggressives oder passives
Spiel) verändert werden. Die angebotenen Optionen
sind von Engine zu Engine unterschiedlich.
17