Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JSP FAR0701 Anleitung Zu Gebrauch, Pflege Und Überprüfung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR0701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
• Definition des Kantentyps A: Eine Stahlkante mit Radius r = 0,5 mm und ohne Grat wurde für die Prüfung verwendet.
Entsprechend dieser Prüfung kann die Ausrüstung über ähnliche Kanten verwendet werden, wie sie z. B. bei gewalzten
Stahlprofilen, Holzbalken oder einer verkleideten, abgerundeten Dachbrüstung zu finden sind. Dennoch ist Folgendes
zu beachten, wenn die Ausrüstung in horizontaler oder querlaufender Anordnung verwendet wird und die Gefahr eines
Sturzes aus der Höhe über eine Kante besteht:
• Wenn die vor Beginn der Arbeiten durchgeführte Risikobewertung zeigt, dass die Kante sehr stark „schneidet" und/oder
„gratfrei" ist (wie beispielsweise bei unverkleideten Dachbrüstungen, rostigen Stahlträgern oder Betonkanten), sollten vor
dem Beginn der Arbeiten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um einen Sturz über die Kante zu verhindern,
oder es sollte vor Beginn der Arbeiten ein Kantenschutz montiert oder der Hersteller sollte kontaktiert werden.
• Der Anschlagpunkt sollte sich nur auf der gleichen Höhe wie oder höher als die Kante befinden, von der ein Sturz
erfolgen könnte.
• Lassen Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand von mindestens 4,5 Metern unterhalb des Benutzers, um im Falle
eines Sturzes einen Aufprall auf angrenzende Bauten oder auf den Boden zu vermeiden.
• Um einen Sturz, der in einer Pendelbewegung endet, zu dämpfen, sollte der Arbeitsbereich oder die Querbewegung
zu beiden Seiten der Mittelachse auf maximal 1,50 m begrenzt sein. In anderen Fällen sollten keine individuellen
Anschlagpunkte, sondern z. B. Anschlageinrichtungen des Typs C oder D gemäß EN 795 verwendet werden.
• Das Höhensicherungsgerät mit automatischem Einzug kann auch mit einer Anschlageinrichtung des Typs C verwendet
werden.
• Die Verformung der Anschlageinrichtung muss bei der Festlegung des Sicherheitsabstandes, der unter den Füßen
des Benutzers erforderlich ist, berücksichtigt werden. Dazu müssen die Angaben in der Gebrauchsanleitung der
Anschlageinrichtung beachtet werden.
• Es müssen Vorkehrungen getroffen werden, um im Falle eines Sturzes einen Aufprall auf ein Hindernis zu vermeiden.
• Es wird empfohlen, dass im Falle eines Sturzes über die Kante besondere im Voraus geplante Rettungsmaßnahmen
unter der Führung von gut geschultem, sachkundigem Personal ergriffen werden.
• Bei Höhensicherungsgeräten mit Falldämpfer beträgt die Länge des eingesetzten Falldämpfers 115 cm.
MATERIAL
JSP-Artikelnummer
FAR0701
FAR0702
FAR0703
FAR0704
FAR0705
FAR0706
FAR0707
FAR0708
FAR0712
FAR0720
FAR0721
FAR0730
FAR0731
Material der einziehbaren Leine
Polyester-Gurtband 21 mm
Polyester-Gurtband 25 mm
Polyester-Gurtband 25 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.5 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.5 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.5 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.5 mm
verzinktes Stahldrahtseil4.5 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.5 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.8 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.8 mm
verzinktes Stahldrahtseil 4.5 mm
Polyester-Gurtband 21 mm
30
Länge
2 m
2 m
3.5 m
3.5 m
5 m
10 m
15 m
30 m
20 m
5 m
10 m
20 m
2 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis