Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JSP FAR0701 Anleitung Zu Gebrauch, Pflege Und Überprüfung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAR0701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
EINSCHRÄNKUNGEN
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter Krankheiten leiden, die Ihre Sicherheit sowohl während des normalen als
auch des Notfallgebrauchs beeinträchtigen könnten.
• Die Ausrüstung darf nur von Personen verwendet werden, die im sicheren Umgang damit geschult und sachkundig sind.
• Ein Rettungsplan für eventuell während der Arbeit auftretende Notfälle sollte vorhanden sein.
• Nehmen Sie ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herstellers keine Änderungen oder Ergänzungen an der
Ausrüstung vor.
• Die Ausrüstung darf nicht außerhalb ihrer Einschränkungen oder zu einem anderen als ihrem vorgesehenen Zweck
benutzt werden.
• Dieses Produkt sollte das persönliche Eigentum seines Benutzers sein.
• Stellen Sie die Kompatibilität der Ausrüstungselemente sicher, wenn diese zu einem System zusammengefügt werden.
• Es ist wichtig, vor dem Gebrauch zu kontrollieren, ob eventuelle Gefahren aus der Kombination von Ausrüstungen
resultieren könnten, bei denen die Schutzfunktion eines einzelnen Elements durch die eines anderen beeinträchtigt wird
bzw. diese stört.
• Unterziehen Sie das Produkt vor dem Gebrauch einer Kontrolle, um sicherzustellen, dass es in gebrauchsfähigem
Zustand ist und ordnungsgemäß funktioniert, bevor es verwendet wird.
• Nehmen Sie jegliche Ausrüstung aus dem Betrieb, falls Zweifel bezüglich ihres Zustandes für einen sicheren Gebrauch
bestehen oder falls sie zum Auffangen eines Sturzes verwendet wurde. Verwenden Sie sie nicht wieder, bis die
Gebrauchsfähigkeit von einer sachkundigen Person bestätigt wurde.
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlageinrichtung stark genug ist und eine Mindeststärke von 12 kN für Metall und 18 kN
für Textilien ausweist und dass sich der Anschlagpunkt vorzugsweise über dem Kopf des Benutzers befindet.
• Für die Verbindung mit dem Höhensicherungsgerät mit automatischem Einzug wird empfohlen, am Auffanggurt den
Rückenanschlagpunkt-D-Ring zu verwenden. Ist dies jedoch aus irgendeinem Grund nicht möglich, so darf auch der
Brustanschlagpunkt verwendet werden.
• Wenn die Verwendung des Geräts als Teil eines Auffangsystems vorgesehen ist, ist es für die Sicherheit unbedingt
erforderlich, dass die Anschlageinrichtung bzw. der Anschlagpunkt immer so positioniert ist und die Arbeit so ausgeführt
wird, dass die potenziellen Pendel- und Fallstrecken minimiert werden. Falls eine Platzierung des Auffangsystems über
dem Kopf des Benutzers erforderlich ist, sollte der Hersteller eine entsprechende Erklärung abgeben.
• Wenn die Verwendung des Geräts als Teil eines Auffangsystems vorgesehen ist, ist es für die Sicherheit unbedingt
erforderlich zu prüfen, dass der notwendige Sicherheitsabstand unter dem Benutzer an dem Arbeitsplatz vorhanden ist,
sodass es im Falle eines Sturzes nicht zu einem Aufprall auf den Boden oder andere Hindernisse auf der Fallstrecke
kommt. Der Abstand sollte mit diesem Produkt mindestens 4 Meter unter den Füßen des Benutzers betragen.
• Seien Sie sich der möglichen Gefahren bewusst, die die Funktion der Ausrüstung beeinträchtigen oder zu deren Ausfall
führen könnten, beispielsweise:
• extreme Temperaturen (unter -15 °C und über +50 °C), Zersetzung durch UV-Licht,
• aggressive Umweltbedingungen, beispielsweise Sand und Kies, Zement, heiße Oberflächen, offene Flammen,
Schweißspritzer, Funken, elektrische Leitfähigkeit
• Kontakt mit: scharfen Kanten, abrasiven Oberflächen, Chemikalien
• Stellen Sie den Gebrauch des Produktes unverzüglich ein, wenn es den oben genannten Faktoren ausgesetzt wird oder
auf andere Weise beschädigt wird, bis es von einer sachkundigen Person überprüft wurde.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN (EINSATZ ÜBER SCHARFEN KANTEN)
• Es ist möglich, ein horizontales Höhensicherungsgerät mit automatischem Einzug über Kanten des Typs A zu benutzen.
• Es wird empfohlen, die Belastung des Höhensicherungsgeräts mit automatischem Einzug über Kanten zu vermeiden.
• Das Höhensicherungsgerät mit automatischem Einzug wurde ebenfalls erfolgreich für den horizontalen Einsatz und für
die Sicherung über scharfe Kanten des Typs A geprüft.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis