Expert Sensor Box 7211/7212
4.3.5.8
SNMP Trap receiver
Hier können Sie die Empfänger der SNMP Traps einfügen.
4.3.5.9
SNMP
SNMP kann dazu verw endet w erden, Statusinformationen per UDP (Port 161) zu erhalten.
Unterstützte SNMP Befehle
- SNMPGET : Statusinformation erfragen
- SNMPGETNEXT : nächste Statusinformation erfragen
- SNMPSET : Zustandsänderung anfordern
Um per SNMP abzufragen benötigen Sie ein Netw ork Managment System, w ie z.B. HP-OpenView, OpenNMS, Nagios, etc.,
oder die einfachen Kommandozeilen-Tools der NET-SNMP Softw are.
4.3.5.9.1 SNMP-communities
SNMP authentifiziert die Netzw erkanfragen anhand sogenannter communities. Der SNMP-Request muss bei Abfragen (Le-
sezugriff) die sogenannte community public mitsenden und bei Zustandsänderungen (Schreibzugriff) die community priva-
te mitsenden. Die SNMP-communities sind Lese- bzw . Schreibpassw örter. Bei den SNMP Versionen v1 und v2c w erden
die communities unverschlüsselt im Netzw erk übertragen, können innerhalb dieser Kollisionsdomäne also leicht mit IP-Snif-
fern abgehört w erden.
Zur Begrenzung des Zugriffs empfehlen w ir den Einsatz von SNMP innerhalb einer DMZ bzw . die Verw endung der IP-ACL!
4.3.5.9.2 MIB
Die Werte, die vom Gerät ausgelesen bzw . verändert w erden können, die so genannten ‚Managed Objects', w erden in Ma-
nagement Information Bases (kurz MIBs) beschrieben. Es lassen sich drei verschiedene MIBs vom Gerät abfragen:
„system", „interface" und „pow erports"
„system" und „interface" sind standardisierte MIBs (MIB-II),
Diesen Teilstrukturen sind sogenannte OIDs (Object Identifiers) untergeordnet. Eine OID-Stelle steht für den Ort eines Wer-
tes innerhalb der MIB-Struktur. Jeder OID kann alternativ mit seinem Symbolnamen (subtree name) bezeichnet w erden.
4.3.5.9.3 SNMP-traps
SNMP-Traps sind Systemmeldungen die über das SNMP Protokoll an verschiedene Empfänger gesendet w erden.
Bei folgenden Ereignissen w erden SNMP-Traps ausgelöst:
·
Überschreiten von Max/Min Werten der Sensoren
Die Einstellmöglichkeiten für SNMP finden Sie im Kapitel Configuration - SNMP
Konfiguration
11
.
12