Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vents DuoVent 150 EC Betriebsanleitung Seite 3

Schallgedämmter ventilator für runde lüftungsrohre mit zwei motoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigungsmittel zur Befestigung an der Decke wie Haken oder andere Vorrichtungen müssen
mit einer ausreichenden Festigkeit befestigt werden, um dem vierfachen Gewicht des Geräts
standzuhalten.
Die Montage des Aufhängungssystems muss vom Hersteller, Kundendienst oder von
angemessen qualifizierten Personen durchgeführt werden.
Das Gerät ist so zu installieren, dass sich die Schaufeln mehr als 2,3 m über dem Boden befinden.
Treffen Sie Vorkehrungen, um einen Gasrückstau durch offene Rauchabzüge oder andere
Brandschutzeinrichtungen in den Raum zu vermeiden.
Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden
Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und
Brandschutzstandards genau einzuhalten.
Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom
Stromnetz zu trennen.
Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das für die Montage, den elektrischen Anschluss
und die Wartung von Lüftungsanlagen ausgebildet und qualifiziert ist. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu montieren, an das Stromnetz anzuschließen oder Wartungsarbeiten
durchzuführen. Dies ist unsicher und ohne spezielle Kenntnisse unmöglich. Vor allen Arbeiten ist
das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Montagearbeiten sind ausschließlich von Fachpersonal vorzunehmen, welches über eine
gültige Zulassung für elektrische Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt. Lesen
Sie die Betriebsanleitung vor allen Arbeiten am Gerät.
Vor der Montage des Geräts ist dieses auf sichtbare Defekte am Laufrad, Gehäuse oder Gitter
zu überprüfen. Des Weiteren ist sicherzustellen, dass sich keinerlei Fremdkörper im Gehäuse
befinden, welche die Laufradschaufeln beschädigen könnten.
Bei der Montage darauf achten, dass das Gehäuse nicht deformiert wird! Eine
Gehäusedeformation kann zu Blockierung des Motors und lauten Geräuschen führen.
Unsachgemäße Verwendung, unberechtigte Änderungs- und Nacharbeiten sowie
Modifizierungen am Gerät sind untersagt.
Das Gerät darf keiner Witterung (Regen, Sonne usw.) ausgesetzt werden.
Die Förderluft darf keinen Staub, keine Dämpfe, Festfremdstoffe, klebrigen Stoffe oder Faserstoffe
enthalten.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und explosionsgefährdeten
Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin oder Insektizide enthält, ausgelegt.
Die Zu- und Abluftöffnung nicht verschließen oder verdecken, um einen optimalen Luftstrom zu
gewährleisten.
Setzen Sie sich bitte nicht auf das Gerät und lassen Sie keine Gegenstände darauf liegen.
www.ventilation-system.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis