Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dexter 19ZS Bedienungsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH 07.06.2018
SERVICE UND WARTUNG
WICHTIG: BEACHTEN SIE DIE EINBAURICHTUNG DER BREMSBACKEN
-
Befestigungsfedern und Druckfeder mit z.B. Druckluft oder Bremsenreiniger von
Bremsstaub und anderen Verunreinigungen reinigen. Wenn die Federn gestorben
sind, müssen sie durch neue, ähnliche Teile ersetzt werden.
-
Entfernen und reinigen Sie ggf. auch den an der Bremszugeinführung
angeschlossenen Spreizer und die zur Bremsnachstellung vorgesehene
Keilschraube.
-
Überprüfen Sie die Eignung des Reibmaterials der Bremsbacken. Wenn die
Reibfläche der Bremsbacken beschädigt oder verschlissen ist, müssen die
Bremsbacken durch neue passende Teile ersetzt werden
Nachdem die oben genannten Schritte durchgeführt wurden, befestigen Sie die
Bremsbacken (überprüfen Sie, ob die Bremsbacken mit Rückfahrautomatik richtig
montiert sind), den Schalthebel und die Keilschraube mit ihren Teilen. Verbinden Sie
das Bremskabel mit dem Adapterstück.
Prüfen Sie vor der Befestigung die Drehrichtung der Bremstrommel; Die richtige
Drehrichtung ist in Fahrtrichtung vom Kabeltrichter zur Druckfeder. Wenn die
Bremsbacken in der richtigen Richtung eingebaut sind, sollte der Fuß der Druckfeder in
Fahrtrichtungspfeil durch das Bremsschild sichtbar sein. Bremstrommel befestigen und
mit der Mutter festziehen, beim COMPACT-Lager beträgt das Anzugsmoment der
Sicherungsmutter 280 Nm (28 kpm ). Die Spannung der Konuslager sollte
nach 500 km Einsatz überprüft und ggf. nachgezogen werden.
2. BREMSENEINSTELLUNG WÄHREND DER WARTUNG
Bild 1: KNOTT Radbremse
Bild 2: KNOTT Bremskopf
Die Einstellschraube [12] (an der Bremsplatte, gegenüber der Kabeleinführung [13]) wird angezogen
im Uhrzeigersinn, bis sich das Rad nicht mehr dreht.
Die Einstellschraube [12] wird ca. ½ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht, bis sich das Rad
frei dreht.
Es ist möglich, dass beim Drehen des Rads ein leises Schleifgeräusch zu hören ist, was kein Problem
darstellt, wenn sich das Rad dreht
frei. Die Bewegung eines genau eingestellten Bremszuges beträgt ca. 4-6 mm.
Dieser Einstellvorgang wird für alle Radbremsen wiederholt.
Das Bremssystem oder die Bremsen dürfen niemals mit Bremsgestängen [6] oder Felgenschrauben
eingestellt werden.
DEXTER 19 ZS
KAPITEL 5
26(31)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dexter 19ZS

Inhaltsverzeichnis