Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH
03.10.2017
TECHNISCHE INFORMATION
1.2.2

STAND

Der Stand ist ebenfalls eine Kastenbalkenkonstruktion und besteht aus den folgenden
Hauptteilen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Außerdem verfügt der Ständer über Befestigungspunkte für folgende Teile:
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Dreheinrichtung und die Durchführung ermöglichen eine freie Drehung des Gerätes in
beide Richtungen. Die durch das Drehzentrum verlaufenden elektrischen Kabel drehen sich
mit dem Ausleger und müssen regelmäßig durch Drehen in die entgegengesetzte
Richtung gerade gerichtet werden. Die rotierende Ausrüstung besteht aus einem
Großwälzlager , einem Ritzel, einem Zahnrad und einem Hydraulikmotor . Das
Schrägstirnrad ist selbsthemmend und wirkt somit als Bremse.
die Änderungen des Drehmoments des Auslegers durch die Last in Arbeitshöhe und die
Länge des Auslegers berücksichtigt .
Der Drehmomenthebel und der Ausleger sind mit selbstschmierenden Gleitlagern gelagert.
In den Zylinderschlaufen befinden sich Kugellager.
Alle Lager sind mit Schmiernippeln ausgestattet.
Stand
Schwenklager
Drehgetriebe
Ausleger-Drehmomenthebel
Drehmomenthebellager
Lagerung des Hubzylinders
Lagerung des Stabilisatorzylinders
Lagerung des Arm
das Ventilsystem der rotierenden Ausrüstung
hydraulische Übertragung
Stativsteuerzentrum und -schutz
Endschalter
Notablassbatterien
Hydraulikschläuche - und Rohre
Elektrokabel
Schilde
DEXTER 19 ZS
KAPITEL 1
9(20)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dexter 19ZS

Inhaltsverzeichnis