Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weptech's "Echtzeit"-Monitor Mit Mqtt; Weptech Mqtt Client App; Abbildung 34 Mqtt Client App - WEPTECH NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2

WEPTECH's "Echtzeit"-Monitor mit MQTT

Um dem Benutzer die Überwachung der Daten auf seinem PC oder Smartphone zu erleichtern,
bietet WEPTECH einen Gateway-Service an. Dieser Dienst analysiert eingehende UDP-Pakete, die
vom SWAN2 stammen, und leitet sie unter Verwendung der Geräte-IMEI als Inhalt an einen MQTT-
Broker weiter (Publish / "veröffentlicht sie").
Da MQTT ein weit verbreitetes Protokoll ist, gibt es auf dem Markt viele Anwendungen mit denen
diese Nachrichten abonniert und die hochgeladenen Daten nahezu in Echtzeit überwacht werden
können.
9.2.1

WEPTECH MQTT Client App

WEPTECH bietet dazu eine Android-App an, die hier heruntergeladen werden kann:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.weptech.weptechmqttclient
Der UDP-Server wird auf dem folgenden Server gehostet:
• IP-Adresse / Hostname: "weptech.net"
• Port: 28028
Der MQTT-Broker (der auf demselben Host wie der UDP-Server gehostet wird) verwendet die TLS-
Verschlüsselung. Daher muss für jede Verbindung / jedes Abonnement ein Kennwort und ein
Benutzername verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie WEPTECH, um diese Zugangsdaten zu
erhalten. Gehen Sie nun wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die WEPTECH MQTT-Client-App und tippen auf „Edit".
2. Vervollständigen Sie die IMEI ihres Gerätes in dem Eingabefeld und geben das Ihnen
zugesandte Passwort ein.
3. Die App startet direkt den Suchvorgang nach eingehenden Datenpaketen und zeigt diese
im entsprechend ausgewählten Datenformat.
WEPTECH elektronik GmbH

Abbildung 34 MQTT Client App

Seite 59 von 65
V2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis