Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Empfangsbetrieb; Empfangsbetrieb Allgemein - WEPTECH NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6

Konfiguration Empfangsbetrieb

In den
C
S
OLLECT
ETTINGS
Dabei haben Sie folgende Konfigurations-Möglichkeiten und gehen wie folgt vor:
5.6.1

Empfangsbetrieb allgemein

1. Gehen Sie im Hauptmenü auf
2. Im Reiter
C
OLLECT
Events unabhängig voneinander konfiguriert werden. So können beispielsweise Geräte im
S-Mode und im T&C Mode eingesammelt werden. Dafür gehen Sie zu „Event 2" und
aktivieren dieses. Die konfigurierbaren Parameter sind bei Event 1 und Event 2 identisch.
3. Folgende Parameter können angepasst werden:
a.
wM-Bus Mode:
ein.
b.
Use Whitelist as stop condition:
Stoppbedingung des Empfangsbetriebs zu verwenden. Wenn diese Option aktiv ist,
dann wird der Sammelvorgang beendet, sobald ein Telegramm von jedem wM-Bus-
Zähler empfangen wurde, der in der Whitelist eingetragen ist. Wenn ein wM-Bus-
Zähler in der Whitelist mehrere Telegramme unterschiedlicher Länge verschickt,
die alle erfasst werden sollen, dann kann diese Option nicht verwendet werden.
Das gleiche gilt für eine Whitelist, die Einträge mit Wildcards enthält. In beiden
Fällen muss stattdessen der Parameter „Max. Number of Telegrams" verwendet
werden, um manuell festzulegen, wie viele Telegramme erfasst werden sollen,
bevor der Sammelvorgang beendet wird.
c.
Max. Number of Telegrams:
einzusammelnden wM-Bus Telegramme. Tragen Sie einen Wert zwischen 1 und
250 (SWAN2-C) ein. Dieser Parameter erlaubt es dem Gerät, den Empfangsbetrieb
vor Erreichen der unten konfigurierten Empfangsdauer zu beenden und damit
Energie zu sparen. Dabei sind sowohl die Anzahl der zu empfangenden Quellen
(wM-Bus-Zähler) als auch für jede der Quellen die Anzahl der von ihr zu
empfangenden Telegramme zu beachten.
d.
Duration:
Sekunden. Dieser Parameter ist vom Sendeintervall der zu erfassenden wM-Bus-
Zähler abhängig und sollte mindestens dem doppelten des längsten zu
erwartenden Senderintervalls entsprechen, da Telegramkollisionen nicht
ausgeschlossen werden können.
e.
Min. RSSI Limit (dBm):
eingetragenen Wert liegt, werden nicht eingesammelt. Diese Einstellung ist nur
verfügbar, wenn die Expert Settings aktiviert sind und sollten nur angepasst
werden, wenn Probleme beim Empfang von wM-Bus Telegramme auftreten.
f.
DLL: DLL kann den Empfang von wM-Bus-Geräten, die im T-Mode senden, in einer
Umgebung mit vielen Störeinflüssen verbessern. Die Toleranz zu Abweichungen
der Nenndatenrate von 100kcps ist mit aktiver DLL jedoch reduziert, deswegen
muss sichergestellt werden, dass die zu empfangenden wM-Bus-Geräte, mit einer
Datenrate von 100kcps senden. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn die Expert
WEPTECH elektronik GmbH
nehmen Sie die Einstellungen für den Empfangsbetrieb des SWAN2 vor.
C
ONFIGURATION
können neben verschiedenen Parametern auch zwei unterschiedliche
Stellen Sie hier den wM-Bus Mode der zu empfangenden Geräte
Mit dieser Option ist es möglich, die Whitelist als
Dauer des Empfangsvorgangs in Sekunden. Der minimale Wert ist 15
wM-Bus Telegramme bei denen der RSSI-Wert unter dem
Seite 24 von 65
Maximale Gesamtanzahl der nach Filterung
V2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis