Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEPTECH NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c.
LwM2M:
Parameter des LwM2M Clients konfiguriert werden:
i.
Idle Time:
die hier vorgegebene Zeit (in Sekunden) für Transaktionen zur Verfügung.
Jede Transaktion setzt diese Zeit zurück. Die Verbindungsqualität zum
Netzwerk und die damit verbundene Latenzzeit muss bei der
Konfiguration dieses Parameters berücksichtigt werden. Für
Energieeffizienz wird eine kurze Zeit von 10 bis 15 Sekunden empfohlen.
ii.
Notify Acknowledge:
Notifizierungen mit einer Quittierungsanfrage verschickt. Der Server muss
den Empfang der Notifizierung bestätigen. Damit wird gewährleistet, dass
alle verschickten Daten den Server erreicht haben, führt aber ebenfalls zu
einem zusätzlichen Energiebedarf aufgrund Quittierungspakets.
iii.
Notify Timout:
einer Notifizierung gewartet wird.
iv.
Notify
keine Quittierung erhalten wird.
v.
Life
bei der Registrierung mitgeteilt wird. Damit wird hauptsächlich das
Intervall des LwM2M Pings gesteuert, um dem Server mitzuteilen, dass
der Client noch erreichbar ist.
d.
Credentials:
Daten ein Benutzername und ein Passwort ausgewählt werden damit sich das
Gateway gegenüber dem Server authentifizieren kann (Basic Authentication).
Weitere Details sind in Abschnitt 5.9 erläutert.
Bei Verwendung von LwM2M als Upload Protokoll, wird hiermit die PSK-ID und
der PSK ausgewählt.
e. Remote Server:
entsprechenden Protokolls hochgeladen werden, wird hier vorgegeben.
Abhängig vom ausgewählten Protokoll muss ein Format für die Angabe des
Servers eingehalten werden, welches in Abschnitt 7 beschrieben ist.
f.
Remote Port:
g.
Local Port:
h. Upload Retries:
automatisch neue Upload-Versuche vorgenommen, wenn der reguläre Upload
fehlgeschlagen ist. Dies kann z.B. durch eine fehlende NB IoT-Verbindung oder
einen nicht antwortenden Server hervorgerufen werden. Sollte in dem
entsprechenden „Retry"-Zeitraum ein geplanter Upload stattfinden, wird dieser
bevorzugt behandelt. Die Upload-Retries sind wie folgt terminiert:
Erster Retry: Upload innerhalb von 1-3 Stunden nach dem geplanten Upload
Zweiter Retry: Upload innerhalb von 3-7 Stunden nach dem geplanten Upload
Dritter Retry: Upload innerhalb von 7-15 Stunden nach dem geplanten Upload
WEPTECH elektronik GmbH
Wenn LwM2M als Protokoll ausgewählt ist, dann können die folgenden
Nach Registrierung des Clients zum Server steht der Client für
Wenn dieser Option aktiv ist, dann werden LwM2M
Legt fest, wie lange (in Sekunden) auf die Quittierung
Retries: Legt fest, wie oft eine Notifizierung wiederholt wird, wenn
Time: Die Life Time des LwM2M Client in Sekunden, die dem Server
Wenn HTTPS verwendet wird, dann kann hier für den Upload der
Der Server, auf den die Daten unter Verwendung des
Der Port des Servers an den die Daten gesendet werden.
Der Port den das Gateway zum Versenden der Daten verwenden soll.
Wenn diese Funktion konfiguriert ist werden regelmäßig
Seite 20 von 65
V2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WEPTECH NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus

Inhaltsverzeichnis