Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Verschiedenen Plattformen; Iot-Plattform; Device Management Auf Der Iot-Plattform; Abbildung 28 Device Management - WEPTECH NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB1 Gateway SWAN2 wM-Bus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Verwendung von verschiedenen Plattformen

9.1

IoT-Plattform

Wie bereits erwähnt werden bisher alle vom SWAN2 über das Mobilfunknetz NB IoT gesendeten
Daten per UDP oder HTTP übertragen.
In Zusammenarbeit mit der Firma ROCK5 besteht die Möglichkeit die vom SWAN2 empfangenen
und per UDP versendeten Daten auf einer IoT-Plattform zu visualisieren und/oder weiterzuleiten.
In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen auch einen Musterkoffer mit unserem Gateway SWAN2
sowie unseren Temperatur- und Luftfeuchtesensoren MUNIA und ROBIN an. Dabei nehmen wir die
Konfiguration und Integration der Geräte bereits vor, damit Sie direkt starten können. Der Plattform
Zugang ist für 4 Wochen gratis.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
9.1.1

Device Management auf der IoT-Plattform

Melden Sie sich mit den Ihnen zugesandten Login-Daten auf der ROCK5-Plattform an. Klicken Sie
auf das für Sie angelegte Projekt in der linken Spalte und gehen in den Reiter „IOT-Geräte". Dort
kommen Sie zur Übersicht der bereits eingerichteten Geräte: unsere wireless M-Bus/OMS Sensoren
(MUNIA & ROBIN) und unser NB-IoT Gateway (SWAN2). Hier kann z.B. der Status, die Signalqualität,
der Batteriestand sowie weitere Informationen eingesehen werden. Per Klick auf das jeweilige
Gerät gelangen Sie in das Menü des Gerätes.

Abbildung 28 Device Management

WEPTECH elektronik GmbH
Seite 55 von 65
V2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis