Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Schwingungsexposition A(8) Und Vdv(8) - Cirrus Research Revo CV31A Benutzerhandbuch

Schwingungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 26
Benutzerhandbuch CV:31A Schwingungsmessgerät
Schließen Sie das CV:31A an einen USB-Anschluss des PCs an und schalten Sie es ein. Installieren Sie
dann bei Bedarf den Gerätetreiber. Klicken Sie auf „Import measurements from CV:31A" (Messungen
von CV:31A importieren). Das Gerät und sein virtueller COM-Port werden automatisch erkannt.
In seltenen Fällen kann die Erkennung fehlschlagen, weil andere angeschlossene USB-Hardware
ebenfalls virtuelle COM-Ports verwendet. Es kann notwendig sein, diese Geräte vor der
Datenübertragung zu trennen.
Im Feld „Status" werden Sie über den Fortschritt des Imports informiert. Je nach Datenmenge kann der
Datenimport einige Sekunden oder mehrere Minuten dauern.
Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, sortiert Excel die Daten automatisch in die folgenden Spalten
des Arbeitsblatts: Datensatznummer, Datum, Uhrzeit, Vermerk, Modus, Filter und die Messwerte von
X/Y/Z und A. Die Spalten B und C enthalten die kombinierten Werte.
Abbildung 38: Excel-Import

Berechnung der Schwingungsexposition A(8) und VDV(8)

Schwingungsbelastung A(8) und alternativ VDV(8) dienen beide zur Risikobewertung von
Schwingungseinwirkungen auf den menschlichen Körper.
Sie können auf der Grundlage von Hand-Arm- (H/A) und Ganzkörpermessungen (W/B) berechnet
werden. Über die Kontrollkästchen in der linken Spalte des Import-Arbeitsblatt können Sie die Daten
auswählen, die in die Berechnung der Vibrationsexposition einbezogen werden sollen. Alternativ können
Sie auch auf „Select all" (Alle auswählen) klicken. Nachdem Sie die Daten ausgewählt haben, klicken Sie
auf die Schaltfläche „Transfer selected data to daily exposure worksheets" (Ausgewählte Daten in die
täglichen Expositionsarbeitsblätter übertragen).
Dadurch werden die entsprechenden Datensätze in die Arbeitsblätter übertragen. Diese Arbeitsblätter
sind
für
RMS-basierte
Hand-Arm-
und
Ganzkörpermessungen
sowie
VDV-basierte
Ganzkörpermessungen
verfügbar.
Ein Fenster zeigt Ihnen an, wie viele Datensätze übertragen wurden.
Wählen Sie das Arbeitsblatt gemäß der gewünschten Berechnung aus und öffnen Sie es:
A(8) RMS H-A A(8) Hand-Arm-Schwingung
A(8) RMS W-B A(8) Ganzkörperschwingung
VDV W-B täglich
Ganzkörperschwingung täglich
Die Schwingungsexposition kann für mehrere Personen und Tätigkeiten berechnet werden, d. h. auch
für Teilexpositionen.
Zu diesem Zweck gibt es für jeden Datensatz zwei Dropdown-Menüs. Die zehn Zellen „Person" und
„Activity" (Tätigkeit) oberhalb der Tabelle können Sie mit eigenem Text überschreiben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis