Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenlogger - Cirrus Research Revo CV31A Benutzerhandbuch

Schwingungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 18
Benutzerhandbuch CV:31A Schwingungsmessgerät

Datenlogger

Das CV:31A kann Messdaten für die Kanäle X/Y/Z automatisch mit der
Geschwindigkeit der Bildwiederholrate aufzeichnen.
Es kann laufende RMS- oder Spitzenwerte aufzeichnen. In Kombination
mit der Messung von Schwingungseinwirkungen auf den menschlichen
Körper kann diese Aufzeichnung nützlich sein, um einzelne
Schwingungs-
oder
Stoßereignisse
während
eines
längeren
Messzeitraums zu erkennen.
Die Protokolldatei kann zum Beispiel helfen, Erschütterungen zu
identifizieren, die durch das Abstellen einer Werkzeugmaschine
verursacht werden.
Solche Einzelereignisse können den Intervall-RMS-Wert erheblich
verändern, ohne aber für die Gesundheit von Bedeutung zu sein.
Das Gerät speichert Daten und Uhrzeit zusammen mit den drei Werten für X/Y/Z. Die aufgezeichneten
Messungen werden mit demselben Gewichtungs- oder Bandfilter gefiltert, der auch für die angezeigten
Messungen verwendet wird. Kanal A wird nicht aufgezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die protokollierten Daten nur für das letzte Anzeigeintervall (ca. 1 s) berechnet
werden. Zur Messung von Schwingungseinwirkungen auf den menschlichen Körper werden dagegen
über die gesamte Messzeit integrierte Intervall-RMS-Werte gemessen.
Daher können die angezeigten und die aufgezeichneten Werte voneinander abweichen.
Um den Datenlogger zu starten, drücken Sie F3, um das Hauptmenü zu öffnen.
Wählen Sie dann „Data memory" / „Data logger" / „Start logging"
(Datenspeicher / Datenlogger / Logging starten) (Abbildung 28). Sie werden
aufgefordert, eine Dateinummer zu wählen.
Diese Nummer wird später zur Identifizierung der Protokolldatei verwendet.
Der Speicher kann insgesamt 100 Protokolldateien aufnehmen. Sie können die
Dateien also von 00 bis 99 nummerieren.
Sollte die ausgewählte Datei bereits Daten enthalten, werden Sie aufgefordert, diese zu löschen. Nun
wählen Sie aus, ob RMS- oder Spitzenwerte aufgezeichnet werden sollen. Drücken Sie OK, um das Menü
zu verlassen und die Aufzeichnung zu starten. Nach einer Einschwingzeit beginnt das Gerät mit der
Aufzeichnung der Messwerte.
Die Meldung „LOG!" oben rechts im Display zeigt an, dass der Log-Modus aktiv ist (Abbildung 29).
Das Aufzeichnen kann durch Drücken von F3 gestoppt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Datenlogger pausiert wird, während Daten über die USB-Schnittstelle
übertragen werden. Dies kann zu lückenhaften Aufzeichnungen führen. Die automatische
Abschaltfunktion ist während der Aufzeichnung nicht in Betrieb.
Die maximale Anzahl von Datensätzen pro Protokolldatei beträgt 32.000. Dies reicht für etwa 10
Stunden kontinuierliche Aufzeichnung aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis