Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAS POWERLIFT Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
ACHTUNG! : Wenn der Cursor sich nach dem ersten Zeichen des Hinweises befindet und die Taste ESC
gedrückt wird, um zum Hauptmenü zurückzukehren, wird die Meldung an der Stelle des Cursors abgetrennt;
vor dem Verlassen führen Sie also den Cursor an das Ende des Hinweises.
Es ist ratsam, den Hinweis auf einem Stück Papier zu schreiben, dort die Codes aus der Tabelle zu
vermerken (einschließlich Leerzeichen) und erst dann im Gerät zu programmieren.
Befehl 99 Menü Ereignisanzeige:
Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
1. Fehlerereignisse
2. Ausschaltungen/Einschaltungen
3. Ermittlung der Temperaturen
4. Wiederherstellung der Log-Datei.
1.Fehlerereignisse
Gestattet die Anzeige der letzten 20 Fehlerereignisse. Mit der Taste ENTER kann zwischen den Anzeigen
gewechselt werden. Zum Abschluß der Anzeige fragt das System nach der Bestätigung für die Nullsetzung
sämtlicher Daten. Mit ENTER bestätigen oder mit ESC die Aufzeichnung unverändert lassen.
FEHLER-
UNTER-CODE
CODE
01
Auswahlcode
02
Auswahlcode
04
05
Auswahlcode
D
09
E
Auswahlcode
U
T
10
S
C
H
11
E
16
(*) 33 - 38 - 39
17
18
29
30
FAS INTERNATIONAL S.p.A. Via Lago di Vico, 60 SCHIO (VI) – tel. +39 0445 502011 – fax +39 0445 502010 - e-mail: info@fas.it
Ziffer
Motor blockiert (die Spirale dreht
sich nicht)
Ziffer
Die Spirale führt keine vollständige
Drehung durch
/
Allgemeine Fehler Spiralenmotor
Ziffer
Motor nicht angeschlossen
Wahrscheinlicher Defekt des
Ziffer
Mikroschalters oder des
Spiralmotorkabels
(*) 38 - 39
Interne Temperatursonde defekt
(*) 38 - 39
Verdampfersonde defekt
Störung Kommunikation mit
Peripherie (Karte elektrisches
Schaltbrett)
Kommunikationsunterbrechung
(*) 38 - 39
während des Abgabevorganges
ohne Guthaben-Vereinnahmung
Kommunikationsunterbrechung
(*) 38 - 39
während des Abgabevorganges
mit Guthaben-Vereinnahmung
/
Rücksetzen Peripheriegerät
(*) 38 - 39
Eingriff Kühlungssicherheit
URSACHE
POWERLIFT– Issue 01
LÖSUNG
Spiralenmotor austauschen
• Prüfen, ob die eingefüllten Waren
die Drehung der Spirale
verhindern
• Spiralenmotor austauschen
Funktion des Spiralenmotors prüfen
Anschluss prüfen
• Spiralenmotor austauschen
• Verkabelung prüfen
Funktion der internen
Temperatursonde prüfen (mit A
gekennzeichnet)
Funktion der Verdampfersonde
prüfen (mit E gekennzeichnet)
• Prüfen Sie bitte die
Platinenanschlüsse
• Bitte das Verbindungskabel
prüfen
• Möglicher Defekt einer der
Platinen
• Prüfen Sie bitte die
Platinenanschlüsse
• Bitte das Verbindungskabel
prüfen
• Möglicher Bruch der
Netzversorgungsplatine
• Prüfen Sie bitte die
Platinenanschlüsse
• Bitte das Verbindungskabel
prüfen
• Möglicher Bruch der
Netzversorgungsplatine
• Automatischer Neustart
• Umgebungsbedingungen
außerhalb der Grenzwerte für den
Automatenbetrieb. Den
Automaten an einem geeigneten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis