Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAS POWERLIFT Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Gibt man die Nummer einer gewählten Automatenware ein, wird die Bilddatei angezeigt, die der
Produktkennung der Automatenware entspricht.
Zur Beachtung: Das Bild muss eine Größe von 480 x 272 Pixel und das Format jpg haben (Farbtiefe 24 Bit).
Es kann auf einfache Weise mit Paint erstellt werden.
Auf dem USB-Stick lassen sich die Bilder aller geführten Produkte speichern, also nicht nur der, die gerade
im Gerät angeboten werden. Wenn ein Produkt gewechselt wird, reicht es deshalb aus, unter Befehl 6 den
Code der angebotenen Automatenware zu ändern.
Befehl 66-67 Anzeige Innen- und Verdampfertemperaturen:
Je nach für diese Kommandos eingegebenem Wert werden die Informationen festgelegt, die in der zweiten
Zeile des Display angezeigt werden (siehe Tabelle). Bei Default wird die Uhr angezeigt.
Befehl 66
0
1
0
1
Befehl 68 Einstellung Währungsanzeige:
Der Befehl gestattet die Eingabe der gewünschten Währung. 4 Zeichen sind verfügbar, die Eingabe erfolgt
auf dieselbe Weise, wie es für den Befehl 95 vorgesehen ist.
Befehl 69 Wahl Betriebsart des Münzschaltgerätes:
Durch dieses Befehl wird die Betriebsart und -modalität des Münzschaltgerätes gewählt. Der Parameter kann
die folgenden Werte annehmen:
EXECUTIVE mit Preisen, die im Gerät geführt werden (siehe den entsprechenden Abschnitt)
EXECUTIVE PRICE HOLDING (die Preise werden im Münzschaltgerät programmiert): In diesem Fall
müssen die unter Befehl 03 programmierten Preise den im Münzschaltgerät programmierten Preisen
entsprechen (siehe den zugehörigen Abschnitt). Alternativ kann der Parameter "Price-Display"
vorgegeben werden. Ist er aktiviert, arbeitet der Automat ausschließlich mit den vom Zahlungssystem
bereitgestellten Preisinformationen. Es ist dann nicht erforderlich, die Preistabellen auszufüllen
(Befehle 03 und 04), sondern nur, den Befehl 05 zu programmieren (siehe den zugehörigen Abschnitt).
D
BDV 001 (siehe den Abschnitt über die Nutzung des Münzschaltgerätes BDV)
E
MDB (siehe den Abschnitt über die Nutzung des Zahlungssystems MDB).
U
T
Befehl 70 Option akustische Signalfunktion:
Durch Setzen dieses Befehls auf Null schaltet man den akustischen Melder während des Gerätebetriebes
S
aus.
C
H
Befehl 74 Fotozellentest:
E
Mit diesem Befehl wird geprüft, ob die Fotozellen korrekt funktionieren. Nach der Auswahl des
auszuführenden Tests wird automatisch eine Prüfprozedur gestartet, nach deren Abschluss das Ergebnis auf
dem Display angezeigt wird.. Im Falle einer Betriebsstörung wird am Display ein auf die festgestellte Störung
bezogener Wert angezeigt. Die Bedeutung dieses zweiten Wertes ist aus der Tabelle des Befehls 99
ersichtlich.
Befehl 75 Einstellung Betriebsparameter der Lichtschranke:
Dieser Befehl gestattet es, den Betriebsparameter der Lichtschranke bedarfsweise anzuzeigen und zu
ändern.
Meldung
"Hyster.HL"
Befehl 76 Funktionsoptionen des Systems ("FTC Options"):
Die Einstellung dieses Befehles ist ausschlaggebend dafür, wie sich das Gerät verhält, wenn die
Produktabgabe nicht stattfindet. Es lassen sich Werte von 0 bis 3 vorgeben. Voreinstellung = 0.
Die Einstellung hat folgende Bedeutung:
FAS INTERNATIONAL S.p.A. Via Lago di Vico, 60 SCHIO (VI) – tel. +39 0445 502011 – fax +39 0445 502010 - e-mail: info@fas.it
Befehl 67
Angezeigter Wert
0
Zeigt Uhr an
0
Zeigt Innentemperatur an *
1
Zeigt Innen- + Verdampfertemperatur an
1
Zeigt Uhr + Innentemperatur an
Voreinstellung
Bedeutung
6
Dieser Parameter beeinflußt die Leseempfindlichkeit des Systems. Je
niedriger der Einstellwert, desto höher die Sensibilität des Systems.
Der Wert kann zwischen einem Mindestwert von 5 und einem
Höchstwert von 30 schwanken.
POWERLIFT– Issue 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis