Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAS POWERLIFT Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWERLIFT – Issue 01
Befehl 59 Anschlagzähler:
Wenn dieser Parameter auf 1 gesetzt ist, erscheint bei jeder Türöffnung der Anschlagzähler.
Befehl 60 Speicherlöschung:
Aktiviert man diesen Befehl, so gehen alle Daten verloren und der Automat wird
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Als Antwort auf diesen Befehl zeigt das Display Code 0000. Tippt man die Ziffer 6203 ein und drückt dann
die Taste ENTER, werden alle Daten aus dem Speicher des Automaten gelöscht. Das Löschen des
Speichers geht folgendermaßen vonstatten:
Programmierungsverfahren, Display stellt dar ................................................................................ Befehl 0
60 wählen und ENTER drücken, das Display zeigt an ................................................................. Code 0000
6203 eingeben und ENTER drücken, das Display zeigt ..................................................... memory cleared
Anmerkung: Um den Befehl zu verlassen, darf der Knopf auf der Karte VMC nur einmal gedrückt werden.
Zur Beachtung: Vor der Löschung werden die Zählwerke des Kassenbestandes und der Verkäufe je Ware
"gespeichert". Die Zählerstände können später durch Aufruf des Befehls 60 und Eingabe des Codes 7531
abgerufen werden.
Befehl 61 Nullsetzung security/access code:
Gestattet die Nullung des im Protokoll EVA_DTS verwendeten Zugangscodes.
Befehl 62 Aktivierung Rabatt:
Folgende Rabattierungen sind möglich, je nach Einstellung dieses Parameters:
0 = keine Art von Rabatt.
1 = Rabatt nach Tageszeiten gestaffelt.
2 = Rabatt für Käufe mit Schlüssel/Kreditkarte (nur im Modus MDB möglich).
3 = Rabatt nach Tageszeiten gestaffelt und für Käufe mit Schlüssel / Kreditkarte (nur im Modus MDB
möglich).
Zur Beachtung: Damit der Rabatt Anwendung finden kann, müssen die Werte der gewünschten
Tageszeiten im Tagestimer 2 eingestellt werden.
Wenn das bargeldlose Zahlungssystem die Anwendung verschiedener Preistabellen gestattet, wird die im
Moment der Warenabgabe anzuwendende Tabelle automatisch vom Protokoll ausgewählt, das für die
Kommunikation zwischen Gerät und Lesegerät zuständig ist (möglich nur für die bargeldlosen
Zahlungssysteme MDB, die über diese Option verfügen).
Befehl 63 Einstellung Einzel-/Mehrfachverkauf:
Wenn der Befehlsparameter auf die Werkseinstellung 0 gesetzt ist, arbeitet der Automat im Einzelverkauf;
beim Bargeldverkauf wird das Guthaben, das den Preis überschreitet, erstattet. Wenn dieses nicht möglich
ist, erhöht dieser Betrag die Summe der Einnahmen über Preis. Ist der Parameter hingegen auf 1 gesetzt,
arbeitet das Gerät im Mehrfachverkauf; ein Betrag, der den Preis überschreitet, wird nach dem
Verkaufsvorgang angezeigt und kann entweder mit dem Geldrückgabeknopf zurückerlangt oder für eine
neuerliche Auswahl genutzt werden.
Anschließend wird die Option zum Stehenlassen des überschüssigen Guthabens (Overpay) abgerufen, das
dem Benutzer für eine unbestimmte Dauer zur Verfügung steht. 1= Funktion ein, 0 = Funktion aus.
Befehl 64 Anlage Anzeigesprache:
Durch diesen Befehl wird die Sprache geändert, in der die Meldungen auf dem Display angezeigt werden.
Wert 0 entspricht der italienischen, 1 der englischen, 2 der französischen, 3 der deutschen, 4 der
niederländischen, 5 der schwedischen, 6 der finnischen, 7 der spanischen, 8 der portugiesischen, 9 der
dänischen, 10 der norwegischen Sprache.
Nun wird eine Einstellung angeboten, mit der die Anzeige der Produktzutatenliste aktiviert werden kann. Wird
diese Einstellung auf 1 gesetzt, ist die Option aktiviert. Diese Option wird wie folgt verwendet:
Jedem Produkt eine achtstellige Kennung zuordnen.
Dieser Code kann mit Befehl 6 einzeln für jede Ware (oder mit dem VMC-configurator) programmiert
werden
Die Zutatenliste eines Produktes ist in einer Bilddatei niedergelegt, die auf einem USB-Stick
gespeichert ist. Dieser Stick wird in die entsprechende Buchse der Karte VMC eingefügt. Der Name
der Bilddatei entspricht dem Produktcode und hat zusätzlich die Dateinamenerweiterung .jpg. (Bsp.:
wenn ein Produkt mit dem Code 00881133 gekennzeichnet wurde, heißt die entsprechende Bilddatei
00881133.jpg).
FAS INTERNATIONAL S.p.A. Via Lago di Vico, 60 SCHIO (VI) – tel. +39 0445 502011 – fax +39 0445 502010 - e-mail: info@fas.it
27
D
E
U
T
S
C
H
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis