Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAS POWERLIFT Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Befehl 41 Anlage Innentemperatur:
Dieser Befehl legt die Innentemperatur der Maschine an, d.h. die Temperatur unter welcher der Kompressor
ausgeschaltet wird. Der voreingestellte Wert beträgt +3°C und kann zwischen +2 und +25°C variieren.
Anschließend fragt das System ab, ob das Kit mit der Bezeichnung "Raumfühler" (falls vorhanden) aktiviert
werden soll. Die Werkseinstellung lautet 0 = Funktion aus. Wert 1 = Funktion ein. Bei einem Wert von 1 ist
die Funktion aktiviert und der vom Raumfühler gemessene Wert wird angezeigt.
Um das Kit zu erwerben, nehmen Sie bitte Verbindung zum Bezirksverkaufsleiter auf.
Befehl 43 Einstellung Temperatur Ende Abtauvorgang:
Während jedes Kompressorstillstandes wird die Verdampfertemperatur von der entsprechenden Sonde
kontrolliert. Mit diesem Befehl wird die Verdampfertemperatur vorgegeben, bei deren Überschreiten nach
vorherigem Abtropfen der Kompressor seinen Betrieb wieder aufnehmen kann. Dadurch wird das
vollständige Enteisen des Verdampfers gewährleistet. Der Parameter ist auf 3°C voreingestellt und kann
zwischen 3°C und 12°C verändert werden.
Befehl 44 Anlage Enteisungszeitraum:
Bei diesem Befehl wird das Abtauintervall in Stunden vorgegeben, also der Zeitraum zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Abtauvorgängen. Der vorangelegte Wert ist 4h und er kann zwischen 1h und 8h
abgeändert werden.
Befehl 45 Einstellung Ausschlußdauer Kühlsicherung:
Mit diesem Parameter wird die Dauer eingestellt, für die die Aktivierung der Kühlsicherung ausgeschlossen
bleibt. Dieser Zeitraum verhindert, daß der Automat außer Betrieb geht, nachdem aus einem bestimmten
Grund die Tür geöffnet werden mußte und die Innentemperatur dadurch angestiegen ist. Das verzögerte
Ansprechen der Kühlsicherung gestattet es dem Gerät, die Betriebstemperatur wieder herzustellen. Dieser
Befehl ist werkseitig auf 60 min voreingestellt und kann in einem Bereich von 30 bis 360 min verändert
werden.
Befehl 46 Einstellung Kühlsicherungstemperatur:
Mit diesem Befehlsparameter wird die Temperatur für das Ansprechen der Sicherung vorgegeben, die
Temperatur also, bei deren Überschreiten keine Waren mehr abgegeben werden (siehe Befehl 48). Auf dem
Display erscheint ein entsprechender Begleithinweis, wenn versucht wird, eines dieser Produkte zu wählen.
D
Diese Kontrolle wird aufgehoben während des Einschaltvorganges und nach dem Schließen der Tür für eine
E
Dauer, die mit Befehl 45 vorgegeben wird. Voreingestellt ist der Wert +7°C, der aber von +7°C bis +35°C
U
verändert werden kann. Wenn die Kühlsicherung einschreitet, bleiben die betroffenen Auswahlprodukte
T
außer Betrieb. Zur Wiederherstellung der Kühlsicherung: Bei offener Tür zeigt das Display des
S
Masterautomaten das Einschreiten der Sicherung am Master oder den angebundenen Slaves. Die
C
Wiederherstellung wird vorgenommen, indem man die Taste ENTER auf dem externen Tastenbedienfeld
H
betätigt. Drückt man die Taste ESC oder schließt man die Tür wieder, bleibt die eingeschrittene
E
Kühlsicherung aktiviert und wird als FEHLER 93 registriert. Wenn die Kühlsicherung bei der erneuten
Schließung der Tür noch aktiviert ist, wird automatisch ein akustischer Alarm ausgelöst (eine Reihe von
Pieptönen).
Befehl 48 Auswahl der Schächte mit Kühlsicherung:
Hier kann gewählt werden, welche Kästen in die Kühlsicherung einbezogen werden. Der Parameter fragt für
jeden Kasten ab: Aktivierung = 1 oder Deaktivierung = 0 der Sicherungsfunktion. Kasten 1 ist der erste von
oben. Werkseitig sind alle Schächte auf 1 eingestellt.
FAS INTERNATIONAL S.p.A. Via Lago di Vico, 60 SCHIO (VI) – tel. +39 0445 502011 – fax +39 0445 502010 - e-mail: info@fas.it
Die Produkte müssen bereits mit der richtigen, von den Bestimmungen vorgesehenen
Aufbewahrungstemperatur eingefüllt werden. Wird die Regel nicht beachtet, besteht die
Möglichkeit, daß die "Kühlungssicherung" ausgelöst wird.
Für ausführliche Beschreibungen zu den Arten des Auffüllens siehe paragraph
"HINWEISE ZUM EINFÜLLEN DES AUTOMATENGUTES"
Damit das Gerät einwandfrei funktioniert, müssen sich die einzurichtenden Schächte mit
Kühlsicherung innerhalb des Bereiches mit 3°C befinden (siehe Abschnitt TECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN).
POWERLIFT– Issue 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis