Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAS POWERLIFT Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWERLIFT – Issue 01
4. Die Textmeldungen vom USB-Stick auslesen:
Diese Funktion führt die gegenteilige Aktion der vorherigen durch. Hier wird der Inhalt (die bearbeiteten
Texte) der Datei „PromoMessages.txt" vom USB-Stick in den Automaten kopiert.
Anmerkung: Die Einstellung der meisten Maschinenparameter (in Bezug auf jede Auswahl der Preise,
Preislinien, Produktcodes usw.) hängt von der mechanischen Konfiguration (Layout) des Automaten ab. Zu
diesen Zweck wurde der "Konfigurationscode" bestehend aus 8 Zeichen eingeführt, mit dem jeder Automat
oder jede Automatengruppe mit derselben Konfiguration eindeutig identifiziert wird. Der Konfigurationscode
und der Name des Automatenmodells bilden dann den Namen der Datei, in der sowohl die ausgehenden
(Klonen) als auch die eingehenden Programmierungsparameter (gelesenen Daten vom USB) gespeichert
sind. Der "Konfigurationscode" wird angefragt, wenn der Vorgang zum Klonen oder das Lesen der Daten vom
USB-Stick erstmals ausgeführt wird. Der Code bleibt solange unverändert, bis er vom Anwender gewollt
geändert wird.
Für jeden neuen Automaten (oder neue Konfiguration) sollte folgendermaßen vorgegangen werden:
1. Die mechanische Konfiguration nach Bedarf ändern
2. Den Befehl 50 ausführen, um die Konfiguration der Auswahlpunkte zu speichern
3. Ein erweitertes Klonen (zweite Programmierstufe) ausführen und gleichzeitig den
"Konfigurationscode" programmieren.
4. Die so erhaltene Datei in den VMC Konfigurator Live importieren.
5. Alle gewünschten Änderungen/Einstellungen der Maschinenparameter vornehmen und die Datei
speichern.
6. Die Datei auf den USB-Stick exportieren
7. Den Automaten mithilfe des USB-Sticks neu programmieren.
8. Alle nachfolgenden Änderungen der Maschinenparameter müssen vom Konfigurator vorgenommen
werden oder in den Konfigurator übertragen werden, wenn diese vor Ort durchgeführt werden.
Wenn die Automaten mit derselben Konfiguration nach Gruppen verwaltet werden, dann muss bei jedem
neuen Automat, der zu einer Gruppe gehört, deren Programmierung bereits gespeichert wurde, einfach nur
Punkt 7 ausgeführt werden.
Audit über USB - Entnahme der Verkaufsdaten:
Mithilfe dieser Funktion kann die Datei EVA-DTS auf einen USB-Stick übertragen werden. Durch Drücken
der Taste B wird begonnen, die Datei auf den USB-Stick zu schreiben, und es wird eine entsprechende
Leiste über den Prozessfortschritt angezeigt. Bevor der USB-Stick entfernt werden kann, muss erst die
Meldung "Das Schreiben der Datei wurde beendet" abgewartet werden.
Die erstellte Datei auf dem USB-Stick trägt den Namen: "AUDIT_FASTER_140919153228.DAT" (die Ziffern
stehen in ihrer Reihenfolge für Jahr/Monat/Uhrzeit/Minuten/Sekunden entsprechend der Automatenuhr).
Softwareaktualisierung – Firmware Karten-Update
Wenn man den Menüpunkt "Softwareaktualisierung " auswählt, erscheint ein Untermenü mit folgenden
Auswahloptionen:
1.
Aktualisierung der aktuellen VMC
2.
Neues VMC-Modell laden
3.
Netzversorgungsplatine aktualisieren
4.
Display aktualisieren
Bevor man auf den Befehl zugreift, muss der Stick in den USB-Anschluss der zu aktualisierenden Karte
gesteckt werden.
1. Die aktualisierte Software für dasselbe Automatenmodell laden (z. B. Faster mit Faster, Winning mit
Winning). Wenn der Vorgang beendet ist, wird der Automat neu gestartet. ACHTUNG Auf dem Stick
könnten mehrere Programmierungsdateien vorhanden sein, die sich aber auf unterschiedliche
Automatenmodelle beziehen. Es kann nicht mehr als eine Datei für dasselbe Automatenmodell
vorhanden sein.
2. Die Software für ein anderes Automatenmodell laden (z. B. Faster für Winning und umgekehrt).
ACHTUNG Auf dem USB-Stick darf nur die zu ladende Datei enthalten sein.
3. Bevor die Zahl 3 eingegeben wird, ist die Entnahmeklappe zu entfernen. Den USB-Stick in die dafür
vorgesehene Steckverbindung an der Vorderseite der Stromtafel stecken. Wenn der Vorgang
beendet ist, wird der Automat neu gestartet.
4. In diesem Fall muss der USB-Stick in die dafür vorgesehene Steckverbindung an der Hauptplatine
gesteckt werden.
FAS INTERNATIONAL S.p.A. Via Lago di Vico, 60 SCHIO (VI) – tel. +39 0445 502011 – fax +39 0445 502010 - e-mail: info@fas.it
31
D
E
U
T
S
C
H
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis