Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAS POWERLIFT Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
4.
Mit Aufzugtest lässt sich der Aufzug manuell bewegen ( 0 ABWÄRTS und 8 AUFWÄRTS) oder mit
der Taste 1 kann man ihn in Position HOME führen; mit Taste 2 auf eine bestimmte Höhe; mit 3 kann
man die Entnahmeklappe öffnen und schließen; mit 4 und 5 lässt sich die Trennwand des
Aufzugschachtes entriegeln und sperren; mit 6 kann man die Beleuchtung des Aufzugschachtes ein-
und ausschalten. Mit den Tasten 7 und 9 können die Rollen (falls vorhanden) im oder entgegen dem
Uhrzeigersinn gedreht werden.
5.
Mit Produktausgabetest kann eine Ware gewählt werden, es kann geprüft werden, wie sich der
Aufzug positioniert und bei Betätigung von B kann das Produkt ausgegeben werden. Wenn der Eintritt
des Produktes in den Aufzugsschacht geprüft worden ist, nochmals B drücken, sodass die Ausgabe
mit dem Abstieg des Aufzugs und der Öffnung der Entnahmeklappe zu Ende geführt wird.
Befehl 80 USB Menu:
Wenn man auf den Befehl 80 zugreift, wird ein Auswahlmenü mit folgenden Optionen angezeigt:
1. Maschinenklonung
2. Audit über USB
3. Softwareaktualisierung
Um auf die gewünschte Funktion zuzugreifen, muss nur die entsprechende Zahl auf der Auswahltastatur
eingegeben werden, nachdem der USB-Stick in die dafür vorgesehene Steckverbindung an der Hauptplatine
eingesteckt wurde.
Maschinenklonung
Danach sind vier Optionen möglich
1. - Schreiben der Konfigurationsdaten auf einen USB-Stick
Mithilfe dieser Funktion können alle Programmierungsparameter auf einen USB-Stick übertragen werden.
Falls nicht bereits programmiert, wird der "Konfigurationscode" verlangt (siehe Hinweis). Nachdem der Code
eingegeben und bestätigt wurde, werden zwei Optionen vorgeschlagen:
B. Das Schreiben der Klone-Datei auf den USB-Stick starten (der Dateiname wird auf dem Display
D
angezeigt).
E
1. Ändern des Konfigurationscodes.
Durch Drücken der Taste B wird begonnen, die Datei auf den USB-Stick zu schreiben, und es wird eine
U
entsprechende Leiste über den Prozessfortschritt angezeigt. Bevor der USB-Stick entfernt werden kann,
T
muss erst die Meldung "Das Schreiben der Datei wurde beendet" abgewartet werden.
S
Wenn beispielsweise der Konfigurationscode 00000123 programmiert wird, trägt die auf dem USB-Stick
C
erstellte Datei den Namen: "FASTER_00000123.DAT". Sollte auf dem USB-Stick eine Datei mit dem
H
gleichen Namen vorhanden sein, würde diese vor dem Schreiben der neuen Datei umbenannt, indem dem
E
Namen eine fortlaufende Nummer hinzugefügt wird.
Hinweis: Will man die kompletten Konfigurationsdaten auf den Stick exportieren, muss ein Klonen erfolgen,
nachdem man auf die zweite Programmierstufe Zugriff genommen hat (erweitertes Klonen).
2. Lesen der Daten vom Stick - Lesen der Konfigurationsdaten vom USB-Stick:
Mithilfe dieser Funktion können die auf einem USB-Stick enthaltenen Konfigurationsdaten gelesen werden.
Falls nicht bereits programmiert, wird der "Konfigurationscode" verlangt (siehe Hinweis). Nachdem der Code
eingegeben und bestätigt wurde, werden zwei Optionen vorgeschlagen:
B. Lesen der Datei vom USB-Stick (der Dateiname wird auf dem Display angezeigt).
1. Ändern des Konfigurationscodes.
Durch Drücken der Taste B wird mit dem Lesen der Datei vom USB-Stick begonnen und eine entsprechende
Leiste über den Fortschritt des Leseprozesses angezeigt. Bevor der USB-Stick entfernt werden kann, muss
erst die Meldung "Leseprozess beendet" abgewartet werden.
Wenn beispielsweise der Konfigurationscode 00000123 programmiert wird, trägt die vom USB-Stick
gesuchte und gelesene Datei den Namen: "FASTER_00000123.DAT". Demnach können auf demselben
USB-Stick mehrere Programmierungsdateien für Automaten des gleichen Modells gespeichert sein, die aber
auf andere Weise konfiguriert und durch ihren "Konfigurationscode" unterschieden werden.
3. Die Textmeldungen auf USB-Stick kopieren:
Mit dieser Funktion werden die 20 derzeit im Automaten programmierten Werbemeldungen auf den USB-
Stick
kopiert.
Textverarbeitungsprogramm (z.b. Notepad) können die Texte im Computer bearbeitet werden und dann
wieder in den Automaten mit der nachfolgenden Option eingelesen werden.
FAS INTERNATIONAL S.p.A. Via Lago di Vico, 60 SCHIO (VI) – tel. +39 0445 502011 – fax +39 0445 502010 - e-mail: info@fas.it
Die
dadurch
erstellte
Datei
trägt
den
Namen
POWERLIFT– Issue 01
„PromoMessages.txt".
Über
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis