Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Para-
Bezeichnung
meter
P-26
f-SkipBand1
P-27
f-Skip1
P-28
U-MidU/f
P-29
f-MidU/f
P-30
Start Modus
Wert
0.0 Hz - f-max
0.0 Hz - f-max
0 V - P-07
0 Hz - P-09
0 - 6
DC1 Frequenzumrichter 11/16 MN04020004Z-DE www.eaton.com
5.3 Parametergruppe „erweitert"
Beschreibung
Bandbreite der Ausblendfrequenz
Definiert die Größe des Frequenzbereichs um
f-Skip1, in dem der Antrieb nicht stationär betrieben
wird, um mechanische Resonanzen der Anwendung
zu vermeiden.
Beim Beschleunigen und Verzögern wird dieser
Bereich mit den durch P-03 und P-04 definierten
Rampenzeiten durchfahren.
Definiert den Mittelpunkt des mit f-SkipBand1 fest-
gelegten Frequenzbandes, in dem der Antrieb nicht
stationär betrieben wird.
Spannung bei U/f Kennlinienanpassung
Definiert die Spannung an der mit P-29 festgelegten
Frequenz.
Frequenz bei U/f Kennlinien-Anpassung
Bestimmt die Frequenz bei der die mit P-28 fest-
gelegte Spannung an den Motor gegeben wird.
Bestimmt das Verhalten des Antriebs in Bezug auf
die Freigabe und konfiguriert den automatischen
Wiederanlauf nach einem Fehler.
Mögliche Werte:
• 0: Edge-r: Nach dem Einschalten der Versor-
gungsspannung oder nach einem RESET startet
der Antrieb nicht, wenn das Freigabesignal
weiterhin ansteht. Zum Start ist eine anstei-
gende Flanke erforderlich.
• Auto-0: Nach dem Einschalten der Versorgungs-
spannung oder nach einem RESET startet der
Antrieb automatisch , wenn das Freigabesignal
weiterhin ansteht.
• Auto-1 bis Auto-5: Nach einer Abschaltung
aufgrund eines Fehlers macht der Antrieb auto-
matisch bis zu 5 Versuche in 25-s-Intervallen,
um wieder anzulaufen. Solange die Versor-
gungsspannung nicht abgeschaltet wird, bleibt
der Zählerinhalt bestehen. Die Anzahl der Start-
versuche wird gezählt. Falls der Antrieb auch
beim letzten Versuch nicht automatisch startet,
schaltet er mit einer Fehlermeldung ab. Ein
RESET muss nun manuell erfolgen.
Achtung:
Ein automatischer Start ist nur dann möglich, wenn
die Steuerbefehle über die Klemmen kommen
(P-12 = 0, P-12 = 11, wenn nach einem Kommunika-
tionsverlust automatisch auf Klemmenbetrieb
umgeschaltet wurde).
5 Parameter
WE
0.0 Hz
0.0 Hz
0 V
0 Hz
0
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis