Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Parameter
5.2 Parametergruppe „Basic"
Para-
Bezeichnung
meter
P-12
Lokale Prozessdaten Quelle
P-13
Letzter Fehler1 PDP
P-14
Kennwort
36
Wert
0 - 11, 13
0 - 9999
DC1 Frequenzumrichter 11/16 MN04020004Z-DE www.eaton.com
Beschreibung
Lokale Einstellung der Befehls- und Sollwertquelle
Mögliche Werte:
• 0: Klemmenbetrieb. Der Antrieb reagiert direkt
auf Signale an den Steuerklemmen.
• 1: Der Antrieb kann in einer Drehrichtung über
eine interne/externe Bedieneinheit gesteuert
werden.
• 2: Der Antrieb kann in beiden Drehrichtungen
über eine interne/externe Bedieneinheit
gesteuert werden. Wechsel der Drehrichtung
durch Betätigen von START.
• 3: Steuerung über Modbus RTU-Kommunikation
• 4: Steuerung über Modbus. Rampenzeiten
werden über Modbus aktualisiert.
• 5: PI-Regler mit externem Istwert
• 6: PI-Regler mit externem Istwert und
summiertem Wert von AI1
• 7: CANOpen (interne Rampenzeiten)
• 8: CANOpen (CANOpen-Rampenzeiten)
• 9: SmartWire Steuerung und Sollwert
• 10: SmartWire-DT Steuerung und Sollwert über
Klemme
• 11: Steuerung über Klemme und Sollwert über
SmartWire-DT
• 12: nicht erlaubt
• 13: SmartWire-DT Steuerung + Sollwert (Soll-
wertfreigabe über Klemme)
letzter Fehler
Eingabe des Kennworts für den Zugang zum erwei-
terten Parametersatz.
Der einzugebende Wert wird durch P-37 bestimmt
(Werkseinstellung: 101). Der erweiterte Parameter-
satz ist damit zugänglich.
WE
0
0
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis