Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Handbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Steuerklemmen
3.1 Zuordnung der Ein-/Ausgänge zu den Klemmen
14
Abkürzung
REV
Select AI1 REF/AI2 REF
Select AI1 REF/f-Fix
Select AI1 REF/f-Fix1
Select BUS REF/AI1 REF
Select BUS REF/DIG REF
Select BUS REF/f-Fix1
Select DIG REF/AI1 REF
Select DIG REF/f-Fix1
Select f-Fix Bit0/f-Fix Bit1
DC1 Frequenzumrichter 11/16 MN04020004Z-DE www.eaton.com
Bedeutung
Start des Antriebs in Rückwärtsrichtung (REV = Reverse)
Beim Anlegen eines HIGH-Signals an die entsprechende Klemme beschleunigt der
Antrieb mit der vorgewählten Rampe. Eine Wegnahme des Signals führt zum Still-
setzen. Dabei ist das Verhalten von der Einstellung von P-05 (Stopp-Modus)
abhängig. Bei einem Stillstand wird der Frequenzumrichter gesperrt.
In Applikationen mit zwei Drehrichtungen wird die Vorwärtsrichtung mit FWD
vorgewählt. FWD und REV sind über eine EX-OR-Verknüpfung miteinander
verbunden. Werden beide Signale gleichzeitig angelegt, fährt der Antrieb mit der
Schnellstopp-Rampe (P-24) auf null.
Auswahl zwischen den analogen Sollwerten AI1 (Klemme 6) und AI2 (Klemme 4)
• AI1 = Low
• AI2 = High
Auswahl zwischen dem analogen Drehzahlsollwert am Analog-Eingang 1
(AI1 = Klemme 6) und einer Festfrequenz. Die Festfrequenz selbst wird mit den
Befehlen Select f-Fix Bit0, Select f-Fix Bit1, Select f-Fix Bit2 vorgewählt.
• Low = analoger Sollwert
• High = Festfrequenz
Auswahl zwischen dem analogen Drehzahlsollwert am Analog-Eingang 1
(AI = Klemme 6) und der mit P-20 eingestellten Festfrequenz 1 (f-Fix1).
• Low = analoger Sollwert
• High = f-Fix1
Auswahl zwischen den Sollwerten
• Low = Sollwert vom Bus
• High = AI2
Auswahl zwischen den Sollwerten
• Low = Sollwert vom Bus
• High = Festfrequenz
Die Festfrequenz selbst wird mit den Befehlen Select f-Fix Bit0, Select f-Fix Bit1,
vorgewählt.
Auswahl zwischen Sollwerten – eingestellt mit P-20
• Low = Sollwert vom Bus
High = f-Fix1
Auswahl zwischen dem digitalen Drehzahlsollwert, eingestellt mit der Tastatur
oder den Befehlen UP und DOWN, und dem analogen Sollwert AI1 REF (Klemme 6).
• Low = digitaler Sollwert
• High = AI1
Auswahl zwischen dem digitalen Drehzahlsollwert, eingestellt mit der Tastatur
oder den Befehlen UP und DOWN, und der mit P-20 eingestellten Festfrequenz 1
(f-Fix1).
• Low = digitaler Sollwert
• High = f-Fix1
Auswahl der Festfrequenz mit digitalen Befehlen
Die Festfrequenzen f-Fix1, ..., f-Fix8 werden mit den Parametern P-20 bis P-23
definiert.
Festfrequenz
f-Fix1 (P-20)
f-Fix2 (P-21)
f-Fix3 (P-22)
f-Fix4 (P-23)
0 = Low
1 = High
Bit 1
Bit 0
0
0
0
1
1
0
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis