Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ MP626 Benutzerhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

i. Diese Tasten funktionieren wie diejenigen der OSD-Menüs oder der
Fernbedienung. Siehe
Seite 11
für weitere Einzelheiten.
Mit der Menütaste kann auch das vorherige OSD-Menü augerufen werden; darüber hinaus
kann das Menü unter Speicherung der Menüeinstellungen beendet werden.
ii. Zum Wechseln der Eingabequelle klicken Sie auf das gewünschte Signal.
Auf der Seite "Tools" können Sie den Projektor steuern, die LAN-Steuerungseinstellungen
und sicheren Zugriff für Remote-Netzwerke auf diesem Projektor konfigurieren.
i. Sie können dem Projektor einen Namen zuweisen sowie Standortwechsel und die
für das Gerät zuständige Person registrieren.
ii. Sie können die LAN-Steuerungseinstellungen ändern.
iii. Der Zugang zur Bedienung über das Remote-Netzwerk ist nach Einstellung dieser
Funktion passwortgeschützt.
iv. Die Seite "Tools" ist nach Einstellung der entsprechenden Funktion
passwortgeschützt.
Drücken Sie nach den gewünschten Änderungen die Sendetaste; die Daten werden auf dem
Projektor gespeichert.
v. Drücken Sie Beenden für Rückkehr zur Seite für Bedienung über Remote-
Netzwerk.
"Menüs verwenden" auf Seite 26
i
i
ii
v
und
"Remote control" auf
iii
iv
Bedienung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp70

Inhaltsverzeichnis